In diesem Abschnitt werden die Konfigurationseinstellungen beschrieben, die auf der Registerkarte Einstellungen unter LMS-Konfiguration verfügbar sind.
Learning aktivieren (nur wenn das Modul vom Kunden erworben wurde)
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um das Weiterbildungs-Modul für Kunden zu aktivieren, die es erworben haben. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden mehrere Rollenfunktionen auf der Registerkarte Funktionen von Systemadmin > Rollen hinzugefügt.
Top-Level-Funktion | Unterfunktion |
---|---|
Einrichtung der Weiterbildung | Erweiterte Einstellungen |
Katalogeinrichtung | |
Zentrales Repository | |
Zertifikatvorlagen | |
Kanaleinrichtung | |
Kursraumeinrichtung | |
Inhaltsmarktplatz | |
Kurse und Lernpläne | |
Weitergehende Links | |
Lern-Dashboard | |
Lerneinschreibungsregeln | |
Lernlokalisierung | |
Schulungsrollen | |
Lectora-Einrichtung | |
Beobachtungs-Checklisten | |
Seiteneinrichtung | |
Lernen von überall | |
Poweruser-Verwaltung | |
Testkonfiguration | |
Webinar-Einstellungen | |
Weiterbildung | Benutzerdefiniertes Menü |
Standardmenü |
Wenn ein Kunde seine Partnerschaft mit seinem LMS-Lieferanten kündigt, können Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, um die Integration in Dayforce zu deaktivieren.
Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, tritt Folgendes ein:
- Der Anbieter wird in der Dayforce-Datenbank als „storniert“ markiert, und die Teilnehmerinformationen werden nicht mehr an diesen Anbieter weitergegeben.
- Die Funktionen der LMS-Integrationsrolle (in der obigen Tabelle aufgeführt) wurden aus der Registerkarte Funktionen unter Systemadmin > Rollen entfernt.
- LMS-Hintergrundaufgaben werden nicht mehr unter Systemadmin > Hintergrundaufgaben ausgeführt.
- Benachrichtigungen zu Lernressourcen vom stornierten Anbieter werden nicht mehr an Teilnehmer, Manager oder Administratoren gesendet.
- Wenn Teilnehmer versuchen, auf Lernressourcen des stornierten Anbieters zuzugreifen, wird ihnen per Meldung angezeigt, dass der Anbieter nicht mehr verfügbar ist.
Hinweis: Qualifikationen, die über die LMS-Integration zu Teilnehmerprofilen hinzugefügt wurden, werden gespeichert.
Coach and Share aktivieren (nur wenn die Funktion vom Kunden erworben wurde)
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um die Coach- and Share-Funktion für Kunden zu aktivieren, die das Add-on erworben haben.
Wenn die Funktion Coach and Share aktiviert ist, haben Teilnehmer Zugriff auf die folgenden Unterfunktionen von „Weiterbildung“:
- Alle Kanäle
- Meine Kanäle
- Beitragen
- Meine Coaching-Aktivitäten
- Meine Experten
Darüber hinaus wird Super-Admin-Usern Zugriff zum Abschnitt Einrichtung der Kanäle unter Weiterbildungs-Setup gegeben.
Umgebungseinstellungen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Stage, Config oder Train, um den Wert aus dem Namespace in der erwarteten DCB-URL auszuschließen.
Der Namensraum für eine Staging-Umgebung ist beispielsweise [namespaceSTAGE]
und die erwartete DCB-URL ist [namespaceStage]test.docebosaas.com
. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Stage und die erwartete URL wird auf [namespace]test.docebosaas.com
aktualisiert.
URL-Konfiguration
Benutzerdefinierte URL (nur wenn benutzerdefinierter Namensraum erforderlich ist)
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, dass Sie eine benutzerdefinierte URL verwenden möchten. Die Anwendung hängt den aktuellen Dayforce-Namespace mit LMS an.
Ausgleich
Geben Sie die Nummer ein, die Dayforce dem aktuellen Dayforce-Namespace hinzufügen soll. Beispielsweise 22.
DCB-URL
Zeigt die URL an, die Dayforce zum Herstellen einer Verbindung mit Ihrem LMS verwendet.
Systemstatus
Docebo-Instanz prüfen
Klicken Sie auf Test, um Ihre Docebo-Instanz zu verifizieren.
JWT-Schlüssel-Konfiguration
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um die öffentlichen und privaten JSON-Webtoken (JWT) zu generieren, die für die Integration von Dayforce Weiterbildung in das LMS erforderlich sind. Für die Weiterbildungs-Funktionen fungiert Dayforce als Server, der den privaten Schlüssel aufbewahrt, und Docebo ist der Zweite, der über den öffentlichen Schlüssel verfügt.
Klicken Sie auf Generieren, um die Schlüssel zu generieren, und dann auf Speichern. Nachdem Sie die Schlüssel gespeichert haben, wird die Schaltfläche Test aktiviert.
Klicken Sie auf Test, um die Kommunikation zwischen den beiden Parteien zu testen. Wenn der Test erfolgreich ist, wurde der private Schlüssel erfolgreich in Dayforce gespeichert und der öffentliche Schlüssel an Docebo gesendet.