Die Tätigkeit zum Einrichten des LMS-Benutzers verknüpft Arbeitnehmer in Dayforce mit ihren LMS-Benutzerkonten. Sie kann verwendet werden, um neue Benutzerkonten zu erstellen und vorhandene Konten im Lernmanagement-Modul zu aktualisieren.
Bevor Sie beginnen: Bei der anfänglichen Dateneinrichtung für LMS sollte die Tätigkeit zur Einrichtung der LMS-Organisation vor dem Einrichten des LMS-Benutzers ausgeführt werden. Dies stellt sicher, dass der Benutzer beim Erstellen im LMS auch seiner jeweiligen Organisationseinheit zugewiesen wird. Weitere Informationen finden Sie unter LMS – Organisation – Tätigkeit.
Die Tätigkeit sendet die folgenden Arbeitnehmerinformationen zur Kontoerstellung an LMS:
- Vorname
- Nachname
- Dayforce-Anmeldung
- Geschäftliche E-Mail-Adresse
- Kulturcode
- Primäre Organisationseinheit
- Direkter Vorgesetzter
Wichtig: Stellen Sie vor dem Ausführen der Tätigkeit zum Einrichten des LMS-Benutzers sicher, dass alle Benutzerrollen mit den entsprechenden Weiterbildungsfunktionen aktualisiert wurden, damit allen erstellten Konten die entsprechenden Rollen im LMS zugewiesen werden.
Hinweis: Es wird empfohlen, diese Tätigkeit täglich auszuführen, damit die Daten synchronisiert sind.
Diese Aufgabe hat die folgenden Einstellungen:
Benutzer
Mit dieser Einstellung können Sie die Tätigkeit für bestimmte Benutzer ausführen. Dies ist nützlich, wenn Sie nur eine geringe Anzahl von Benutzerkonten erstellen oder aktualisieren oder vorhandene Benutzer aktualisieren möchten, die noch nicht in Dayforce aktualisiert wurden. Um anzugeben, für welche Benutzer die Tätigkeit ausgeführt werden soll, wählen Sie den entsprechenden Namen in der Dropdown-Liste aus.
Wichtig: Wenn Sie die Schaltfläche Alle auswählen verwenden, um alle Benutzer in den geplanten Job einzuschließen, werden zwischen den Jobausführungen hinzugefügte neue Benutzer bei der Ausführung des Jobs nicht eingeschlossen. Wenn Sie das Feld Benutzer leer lassen, wenn Sie einen der anderen Parameter auswählen, berücksichtigt die geplante Tätigkeit auch alle Benutzer, die der Anwendung seit der letzten Ausführung hinzugefügt wurden.
Alle fehlenden LMS-Konten erstellen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, dass die Tätigkeit für alle Benutzer Konten erstellen soll, die noch keins haben.
Alle vorhandenen LMS-Konten aktualisieren
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, dass die Tätigkeit die Konten für alle vorhandenen Benutzer aktualisiert, unabhängig davon, ob Änderungen an den Daten vorgenommen wurden.
Vorhandene LMS-Konten aktualisieren (nur Änderungen)
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, dass die Tätigkeit geänderte Arbeitnehmerdaten vorhandener Benutzer aktualisiert, wenn Konten aktualisiert werden. Wenn sich das Konto eines Benutzers seit der letzten Ausführung die Tätigkeit geändert hat, werden durch Auswahl dieser Option die erforderlichen Aktualisierungen an seinem Konto vorgenommen.
Die Auswahl unterschiedlicher Einstellungskombinationen führt zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Benutzer | Alle fehlenden LMS-Konten erstellen | Alle LMS-Konten aktualisieren | Vorhandene LMS-Konten aktualisieren (nur Änderungen) | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Nicht ausgewählt | Nicht ausgewählt | Die ausgewählten Benutzerkonten werden zwischen Dayforce und LMS synchronisiert. |
Nicht ausgewählt | Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Nicht ausgewählt | Alle Benutzerkonten in Dayforce, die nicht im LMS erfasst sind, werden erstellt. |
Nicht ausgewählt | Nicht ausgewählt | Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Alle Benutzerkonten im LMS werden mit den aktuellen Daten von Dayforce aktualisiert. |
Nicht ausgewählt | Nicht ausgewählt | Nicht ausgewählt | Ausgewählt | Vorhandene LMS-Benutzerkonten werden nur dann mit den aktuellen Daten aus Dayforce aktualisiert, wenn Änderungen an den Informationen in Dayforce vorgenommen wurden. |
Ausgewählt | Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Nicht ausgewählt | Alle Benutzerkonten, die in Dayforce, aber nicht im LMS vorhanden sind, werden erstellt. Darüber hinaus werden die ausgewählten Benutzerkonten im LMS aktualisiert. |
Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Vorhandene LMS-Benutzerkonten werden mit aktuellen Daten aus Dayforce aktualisiert. Erstellt außerdem fehlende Benutzerkonten im LMS für die ausgewählten Benutzer, sofern sie noch nicht vorhanden sind. |
Nicht ausgewählt | Ausgewählt | Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Erstellt alle fehlenden Benutzerkonten im LMS und aktualisiert alle vorhandenen Benutzerkonten mit den aktuellen Daten aus Dayforce. |
Ausgewählt | Ausgewählt | Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Erstellt alle fehlenden Benutzerkonten im LMS und aktualisiert alle vorhandenen Benutzerkonten mit den aktuellen Daten aus Dayforce. |
Nicht ausgewählt | Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Ausgewählt | Erstellt alle fehlenden Konten im LMS und aktualisiert alle vorhandenen Benutzerkonten mit den aktuellen Daten aus Dayforce, wenn sich die Kontoinformationen geändert haben. |
Nicht ausgewählt | Nicht ausgewählt | Ausgewählt | Ausgewählt |
Das Kontrollkästchen Vorhandene LMS-Konten aktualisieren (Nur Änderungen) hat Vorrang vor der Option Alle vorhandenen LMS-Konten aktualisieren. Vorhandene LMS-Benutzerkonten werden nur dann mit den aktuellen Daten aus Dayforce aktualisiert, wenn Änderungen an den Informationen in Dayforce vorgenommen wurden. |
Nicht ausgewählt | Ausgewählt | Ausgewählt | Ausgewählt |
Das Kontrollkästchen Vorhandene LMS-Konten aktualisieren (Nur Änderungen) hat Vorrang vor der Option Alle vorhandenen LMS-Konten aktualisieren. Die Ergebnisse ähneln denen in der obigen Zeile. |
Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Nicht ausgewählt | Ausgewählt |
Erstellt fehlende Konten und aktualisiert alle vorhandenen LMS-Konten für die ausgewählten Benutzer. Darüber hinaus werden LMS-Benutzerkonten nur dann mit den aktuellen Daten aus Dayforce aktualisiert, wenn Änderungen an den gespeicherten Informationen in Dayforce vorgenommen wurden. |
Ausgewählt | Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Ausgewählt |
Erstellt alle fehlenden Konten im LMS und aktualisiert alle vorhandenen Benutzerkonten mit den aktuellen Daten aus Dayforce, wenn sich die Kontoinformationen geändert haben. Aktualisiert alle vorhandenen LMS-Konten für die ausgewählten Benutzer. |
Ausgewählt | Nicht ausgewählt | Ausgewählt | Ausgewählt |
Das Kontrollkästchen Vorhandene LMS-Konten aktualisieren (Nur Änderungen) hat Vorrang vor der Option Alle vorhandenen LMS-Konten aktualisieren. Die Ergebnisse ähneln denen in der obigen Zeile. |
Ausgewählt | Ausgewählt | Ausgewählt | Ausgewählt |
Das Kontrollkästchen Vorhandene LMS-Konten aktualisieren (Nur Änderungen) hat Vorrang vor der Option Alle vorhandenen LMS-Konten aktualisieren. Die Ergebnisse ähneln denen in der obigen Zeile. |