Unter Einrichtung der Weiterbildung > Kursmarktplatz können Sie auf die Inhaltsbibliothek zugreifen, die eine Reihe von Kursen zu einer Vielzahl von Themen enthält. Sie können auch Integrationen mit mehreren externen Inhaltsanbietern konfigurieren, um in Dayforce auf deren Inhalte zuzugreifen.
Bevor Sie beginnen: Sie müssen über die Rolle eines Super-Administrators verfügen, um auf den Inhaltsmarktplatz zuzugreifen. Um eine Integration zu konfigurieren, müssen Sie außerdem ein aktives Abonnement bei einem oder mehreren externen Inhaltsanbietern haben. Nachdem Sie ein Abonnement für einen Anbieter aktiviert haben, können Sie mit der Synchronisierung von Inhalten beginnen.
Wenn Sie Marktplatzinhalte mit dem zentralen Repository synchronisieren, können Sie diese direkt von dort aus verwalten.Kurse von Anbietern auf dem Marktplatz für Inhalte werden als Lernobjekte mit Ihrem zentralen Repository synchronisiert, die per Push in Ihre Kurse verschoben werden können.Weitere Informationen finden Sie unter Zentrales Repository.
Von einem Inhaltedienstanbieter importierte E-Learning-Objekte werden mit den Standardeinstellungen dieses Inhalteanbieters importiert. Dazu kann der Ansichtsmodus gehören (z. B. sind einige Inhalte so eingestellt, dass sie standardmäßig im Vollbildmodus wiedergegeben werden).
Nachdem Sie Lernobjekte aus dem zentralen Repository in einen Kurs verschoben haben, können Sie die erweiterten Einstellungen für dieses Objekt auf der Registerkarte Schulungsmaterial unter Einrichtung der Weiterbildung > Kurse und Lernpläne > Kurse verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Kurse.
Hinweis: Es wird nicht empfohlen, Inhalte aus dem Inhaltsmarktplatz Zertifizierungen zuzuweisen.
Weitere Informationen zum Aktivieren von Integrationen und den Zugriff auf Inhalte von Drittanbietern finden Sie unter: