Inhaltsbibliothek

Weiterbildungsleitfaden

Version
R2024.1.1
Inhaltsbibliothek

Bevor Sie beginnen: Sie müssen über die Rolle eines Superadministrators verfügen, um auf den Inhaltsmarktplatz zuzugreifen.

So greifen Sie auf die Inhaltsbibliothek zu:

  1. Gehen Sie zu Einrichtung der Weiterbildung > Inhaltsmarktplatz.
  2. Klicken Sie auf Bibliothek durchsuchen.
  3. Durchsuchen Sie die Inhaltsbibliothek, oder suchen Sie in der Suchleiste nach Kursen.

Kurse importieren

So importieren Sie einen Kurs aus der Inhaltsbibliothek:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren im Kurs.
  2. Importtyp wählen:
    • Als Schulungsmaterial in das zentrale Repository importieren: Der Kurs wird in das zentrale Repository importiert, wo Sie die Inhalte als Schulungsmaterial in Kurse verschieben können.
    • Als Schulungsunterlage in das zentrale Repository importieren und Kurse erstellen: Der Kurs wird in das zentrale Repository importiert, und Sie erstellen auch einen Kurs mit dem gleichen Namen wie die Schulungsunterlage.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie das Kategorieziel aus. Wenn Sie den Kurs als Schulungsmaterial importieren, klicken Sie auf Bestätigen.
  5. Wenn Sie auch Kurse erstellen, klicken Sie auf Weiter und fahren Sie mit den folgenden optionalen Schritten fort.
  6. (Optional) Um den Kurs in Katalogen verfügbar zu machen, wählen Sie diese aus der Liste aus. Klicken Sie auf Weiter.
  7. (Optional) Wählen Sie einzelne Teilnehmer, Teilnehmer einer Arbeitnehmergruppe oder Teilnehmer in einer Organisationsfiliale aus, um sie für den Kurs anzumelden.
  8. Klicken Sie auf Bestätigen.