Weiterbildung kann für Webschulungen in die GoTo-Reihe (GoToMeeting, GoToTraining und GoToWebinar) integriert werden, sodass Ihre Teilnehmer in Webinar-Kursen direkt auf Live-Schulungssitzungen zugreifen können.
Hinweis: Von GoToWebinar wird derzeit keine Start-URL unterstützt, daher können Sie die von GoToWebinar gehosteten Webinare nicht direkt aus Dayforce-Weiterbildung starten. Teilnehmer können jedoch weiterhin direkt von Dayforce-Schulung aus auf diese Webinare zugreifen.
Bevor Sie beginnen: Um diese Integration konfigurieren zu können, müssen Sie ein aktives GoTo-Konto (kein Testkonto) haben und sich mit den Vertragsbedingungen in Ihrem Vertrag einverstanden erklären. Die Integration ist für GoToMeeting SaaS verfügbar und unterstützt keine Vor-Ort-Bereitstellungen.
Ihre Integration in GoTo konfigurieren
So konfigurieren Sie die Integration in GoTo:
- Melden Sie sich in Ihrem GoTo-Entwicklerkonto an und klicken Sie auf OAuth-Clients im oberen Banner.
- Klicken Sie auf Neuen Client erstellen.
- Geben Sie in die Felder einen Namen und eine Beschreibung ein.
- Geben Sie im Feld Umleitungs-URIs Ihre Plattform-URLs ein. Klicken Sie auf das Feld Hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen, und klicken Sie, wenn Sie fertig sind, zum Fortfahren auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Bereiche Ihren GoTo-Client aus den Optionen aus:
- GoToMeeting
- GoToWebinar
- GoToTraining
- Klicken Sie auf Speichern. Die Registerkarte Anmeldeinformationen zeigt Ihre Client-ID und Ihr Client-Geheimnis für den soeben erstellten Client an.
- Wichtig: Notieren Sie sich diese Werte. Sie können den Wert des Client-Geheimnisses nicht erneut abrufen, sobald Sie auf Fertig geklickt haben.
- Klicken Sie auf Ich habe das Kundengeheimnis gespeichert und anschließend auf Fertig.
Ihre Integration in Dayforce konfigurieren
So konfigurieren Sie die Integration in Dayforce:
- Gehen Sie zu Einrichtung der Weiterbildung >Webinar-Einstellungen und klicken Sie auf das Feld GoToMeeting.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Geben Sie im angezeigten Bereich Kontoname und Beschreibung ein.
- Geben Sie die Werte für die Client-ID und das Client-Geheimnis ein, die Sie in GoTo generiert haben.
- Wählen Sie den Sitzungstyp aus:
- Meeting
- Webinar
- Schulung
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen, um Sitzungslimits oder Limits für gleichzeitige Räume festzulegen.
- Hinweis: Die Anzahl der gleichzeitigen Räume wird in Ihrer GoTo-Lizenz vereinbart.
- Klicken Sie auf Erstellen. Sie werden zur GoTo-Website weitergeleitet und kehren Sie dann zu Ihrer Plattform zurück, wenn die Integration abgeschlossen ist.
Ihre GoToMeeting-Konten verwalten
Sie können die Details Ihrer GoToMeeting-Konten unter Einrichtung der Weiterbildung > Webinar-Einstellungen > GoToMeeting bearbeiten, indem Sie den Mauszeiger über das Menüsymbol am Ende der Kontozeile bewegen und das Kontrollkästchen Bearbeiten auswählen.
Wenn Sie die Client-ID oder das Client-Geheimnis Ihres Kontos bearbeiten, müssen Sie es erneut mit GoToMeeting synchronisieren. Klicken Sie dazu nach dem Speichern Ihrer Änderungen auf das Kontrollkästchen Koppeln.
Im selben Menü können Sie Löschen wählen, um das Konto aufzulösen.
Hinweis: Sie können nicht mehr auf von Ihnen erstellte Webinar-Sitzungen zugreifen, diese bearbeiten oder entfernen, wenn Sie das zugehörige GoToMeeting-Konto löschen. Löschen Sie alle mit dem Konto verknüpften Sitzungen, bevor Sie es löschen, und erstellen Sie sie bei Bedarf mit einem anderen Konto neu. Diese Einschränkung gilt nicht für die Webinar(VILT)-Sitzungen, die für Kurse mit dem Kurstyp „ILT“ (Instructor-Led Training) erstellt wurden.