Beobachtungs-Checkliste

Weiterbildungsleitfaden

Version
R2024.1.1
Beobachtungs-Checkliste

Sie können Checklisten für Teilnehmer in Ihrer Organisation unter Einrichtung der Weiterbildung > Beobachtungs-Checkliste hinzufügen und verwalten. Mithilfe von Beobachtungs-Checklisten können Sie den Fortschritt der Lernaufgaben sowohl innerhalb als auch außerhalb von Dayforce verfolgen. Sie können beispielsweise einer Neueinstellung eine Checkliste zuweisen, um den Abschluss der Lernaktivitäten im Zusammenhang mit ihrem Onboarding zu verfolgen.

Zugriff auf die Rollenfunktion: Einrichtung der Weiterbildung > Beobachtungs-Checkliste

Beobachtungs-Checklisten können Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer Folgendes tun:

  • Einhaltung spezifischer Anforderungen und Prozesse
  • Das Gelernte anwenden, um ihre Arbeitsaufgaben zu erledigen
  • Fortschritte bei zugewiesenen Aufgaben innerhalb und außerhalb von Dayforce machen

Wenn Neueinstellungen beispielsweise an Kursen teilnehmen, in dem ihnen die Verwendung, Wartung und Instandhaltung eines Geräts beigebracht wird, könnten Sie Elemente wie „Batterien wechseln“ oder „System neu starten“ in die Checkliste aufnehmen. Manager können die Arbeitnehmer bei der Erledigung der Elemente beobachten und so sicherstellen, dass sie alles richtig machen.

Sie können Checklisten als Schulungsmaterial für bestimmte Kurs- oder Lernpläne hinzufügen oder sie automatisch basierend auf einem Zeitplan zuweisen oder wenn Arbeitnehmer eine bestimmte Lernaktivität abschließen.

In den folgenden Themen wird ausführlicher beschrieben, wie Sie Checklisten erstellen und verwalten:

Berechtigte Benutzer können die ihnen zugewiesenen Checklisten auf der Registerkarte Meine Checklisten von Weiterbildung ausfüllen oder genehmigen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten Sie Ihre Beobachtungs-Checklisten.