Um Arbeitnehmer für einen Kurs anzumelden, gehen Sie zu Einrichtung der Weiterbildung > Kurse und Lernpläne > Kurse und wählen Sie den Kurs aus, für den Sie die Arbeitnehmer anmelden möchten. Um direkt zur Registerkarte Anmeldungen zu gelangen, klicken Sie auf das Anmeldesymbol ().
Klicken Sie auf das Symbol zum Verwalten von Anmeldungen () oben rechts auf dem Bildschirm und wählen Sie aus, wie Sie Teilnehmer für den Kurs anmelden möchten. In den folgenden Abschnitten werden die verfügbaren Optionen ausführlicher beschrieben:
- Anmeldungen über eine CSV-Datei verwalten
- Benutzer aus einem anderen Kurs importieren
- Anzumeldende Benutzer auswählen
Anmeldungen über eine CSV-Datei verwalten
Beim Verwenden einer CSV-Datei zum Verwalten der Anmeldung ist es wichtig, die richtige Formatierung zu verwenden. Sie können eine Beispieldatei mit der richtigen Formatierung herunterladen, indem Sie im Ausklappfenster Anmeldungen verwalten > Anmeldungen über CSV verwalten auf Beispiel-CSV herunterladen klicken.
Beachten Sie bei CSV-Dateien Folgendes:
- Die maximale Dateigröße beträgt 3 MB.
- Datumsangaben sind in der CSV-Beispieldatei als JJJJ-MM-TT formatiert, sie werden jedoch abhängig von dem Programm, das Sie zum Anzeigen der Datei verwenden, möglicherweise abweichend angezeigt.
- Felder und Spalten müssen durch ein einzelnes Trennzeichen getrennt werden. Dabei handelt es sich normalerweise um ein Komma oder ein Semikolon.
- Jede Zeile muss durch eine neue Zeile beendet werden.
- Alle Zeilen müssen die gleiche Anzahl von Spalten in derselben Reihenfolge haben.
- Die erste Zeile kann eine Kopfzeile sein, die die Spaltennamen enthält.
- Die Daten in den einzelnen Feldern werden als Zeichenfolge oder Nur-Text interpretiert.
- Jedes Feld kann innerhalb in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Ein Feld wird in Anführungszeichen gesetzt, wenn es mindestens ein Sonderzeichen enthält.
- Führende und nachgestellte Leerzeichen werden als Teil der Daten in einem Feld betrachtet.
- Bestimmte Tabellenkalkulationsprogramme ändern das Format von Daten, wenn sie nicht korrekt importiert werden.
- Die Spalte Benutzername in der Beispiel-CSV bezieht sich auf den Dayforce Learning-Benutzernamen des jeweiligen Benutzers.
So verwalten Sie Anmeldungen mithilfe einer CSV-Datei:
- Gehen Sie zu Weiterbildungs-Setup > Kurse und Lernpläne.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Kurse auf den Kursnamen. Sie können mit dem Suchsteuerelement nach verfügbaren Kursen suchen oder mit den Pfeilschaltflächen durch die Ergebnisse blättern.
- Klicken Sie auf das Symbol zum Veralten von Anmeldungen und wählen Sie dann Anmeldungen über CSV verwalten aus.
- Geben Sie an, ob Sie Benutzer anmelden oder abmelden, und laden Sie dann die CSV-Datei hoch.
- (Optional)Erweitern Sie den Abschnitt Erweiterte Einstellungen und führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie den Teiler aus, der die Werte in Ihrer CSV-Datei abgrenzt.
- Schalten Sie die Option Erste Zeile als Kopfzeile betrachten um, wenn Ihre CSV-Datei eine Kopfzeile enthält.
- Wählen Sie den Dateizeichensatz aus. UTF-8 wird empfohlen.
- Klicken Sie auf Bestätigen.
Benutzer aus einem anderen Kurs importieren
So importieren Sie angemeldete Benutzer aus einem anderen Kurs:
- Gehen Sie zu Weiterbildungs-Setup > Kurse und Lernpläne.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Kurse auf den Kursnamen. Sie können mit dem Suchsteuerelement nach verfügbaren Kursen suchen oder mit den Pfeilschaltflächen durch die Ergebnisse blättern.
- Klicken Sie auf das Symbol zum Verwalten von Anmeldungen und wählen Sie dann Angemeldete Benutzer aus dem Kurs importieren.
- Wählen Sie einen Kurs aus, aus dem Benutzer importiert werden sollen, und klicken Sie dann auf Weiter.
- Wählen Sie die zu importierenden Benutzerebenen aus:
- Alle Ebenen: Benutzer aus allen Ebenen werden importiert.
- Benutzerebenen auswählen: Wählen Sie aus, welche Benutzerebenen importiert werden.
- Wählen Sie den zu importierenden Anmeldestatus aus:
- Alle Status: Benutzer mit allen Status werden importiert.
- Anmeldungsstatus auswählen: Wählen Sie aus, welche Status importiert werden sollen.
- (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Frist aktivieren und verwenden Sie dann die Datumsfelder, um den Anmeldezeitraum für den Import zu definieren.
- Klicken Sie auf Weiter. Dayforce zeigt die Importdetails zur Bestätigung an.
- Klicken Sie auf Absenden.
Anzumeldende Benutzer auswählen
So melden Sie einzelne Benutzer an:
- Gehen Sie zu Weiterbildungs-Setup > Kurse und Lernpläne.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Kurse auf den Kursnamen. Sie können mit dem Suchsteuerelement nach verfügbaren Kursen suchen oder mit den Pfeilschaltflächen durch die Ergebnisse blättern.
- Klicken Sie auf das Symbol zum Verwalten von Anmeldungen und wählen Sie dann Benutzer anmelden aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die einzelnen Benutzer, die Sie registrieren möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Um ganze Gruppen oder Filialen auszuwählen, verwenden Sie die Registerkarten Filialen oder Gruppen. Um Benutzer zu registrieren, die untergeordneten Filialen zugewiesen sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nachfolger auf der Registerkarte Filialen. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden nur Benutzer angemeldet, die zur Stammfiliale gehören.
- Wählen Sie aus, ob Sie Benutzer für den Kurs oder für eine bestimmte Sitzung anmelden möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Wenn Sie sich für die Sitzungsoption entscheiden, wählen Sie die Sitzung aus der Liste aus, bevor Sie auf Weiter klicken.
- Wählen Sie die Ebene aus, die Benutzer im Kurs haben werden.
- (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Frist aktivieren und verwenden Sie dann die Datumsfelder, um den Anmeldezeitraum für den Import zu definieren.
- Klicken Sie auf Bestätigen.