Hardware-Anforderungen
Komponente | Minimum | Empfohlen |
Auftragsverarbeiter | 1,6 Gigahertz (GHz) oder höher | Intel Pentium IV oder besser |
Speicher |
2 GB RAM (ESS-Benutzer) |
4 GB RAM oder mehr |
Festplatte | Mindestens 1 GB frei | Mindestens 1 GB frei |
Monitorauflösung | 1024 x 768 | 1366 x 768 |
Netzwerk-Bandbreite | 5,0 Mbit/s | Mehr als 5,0 Mbit/s |
Software von Drittanbietern
- Adobe Acrobat Reader 8 oder höher
- Microsoft Excel 2003 oder höher
Offene Netzwerkports
- Https: 443, Http: 80
Kompatible Browser – Desktop
Für eine optimale Performance empfehlen wir, die neueste Version von Chrome, Safari, Firefox oder Edge zu verwenden.
Für die unten aufgeführten Browser in ihrer jeweils neuesten Version und der unmittelbar vorhergehenden Hauptversion wird Dayforce aktiv getestet und unterstützt. Zwar ist es möglich, dass Dayforce auch in älteren Versionen dieser Browser ohne größere Probleme läuft, es kann jedoch sein, dass neue oder vorhandene Funktionen nicht mehr wie erwartet funktionieren. Wir empfehlen, die neueste Version eines unterstützten Browsers zu verwenden, um dank der Effizienz und Sicherheit dieser Versionen von einer besseren Dayforce-Erfahrung zu profitieren.
Chrome | Safari | Firefox | Edge |
---|---|---|---|
ü | ü | ü | ü |
Kompatible Browser – Tablets
Wichtig: Diese Systemanforderungen gelten für die Verwendung der Dayforce-Webanwendung, Uhr oder Uhr+ auf einem mobilen Gerät, nicht für die native mobile App. Die Anforderungen für die native mobile App finden Sie weiter unten in diesem Dokument.
Für die unten aufgeführten Browser in ihrer jeweils neuesten Version und der unmittelbar vorhergehenden Hauptversion wird Dayforce aktiv getestet und unterstützt. Zwar ist es möglich, dass Dayforce auch in älteren Versionen dieser Browser ohne größere Probleme läuft, es kann jedoch sein, dass neue oder vorhandene Funktionen nicht mehr wie erwartet funktionieren. Wir empfehlen, die neueste Version eines unterstützten Browsers zu verwenden, um von einer besseren Dayforce-Erfahrung und der Effizienz und Sicherheit zu profitieren, die die neuesten Versionen der Browser bieten.
Chrome | Safari |
---|---|
ü | ü |
Browser-Anforderungen für Dayforce Uhr und Uhr+
Unterstützte Desktop-Browser | Erforderliche Mindestversion des Browsers |
---|---|
Chrome | 44 |
Edge | 17 |
Firefox | 40 |
Safari | 7 oder höher |
Hinweis: Informationen zu den Anforderungen für Mobilgeräte finden Sie im Abschnitt Kompatible Browser – Tablets.
Anforderungen für Dayforce-Schulung
Unterstützte Desktop-Browser** | Unterstützte mobile Betriebssysteme | Browser-Einstellungen |
---|---|---|
|
|
|
*** Hinweise für Mobilgeräte:
- Wenn Sie ein Smartphone oder Tablet verwenden, können Sie mit der Dayforce-Schulung-App auf Ihre Lernplattform zugreifen.
- In der Dayforce-Schulung-App wird keine Administrator-Funktion unterstützt.
- Mobile Browser für Smartphones und Tablets werden für Arbeitnehmer und Administratoren nicht unterstützt.
Hinweise für Flash-Inhalte:
Beachten Sie, dass die Wiedergabe von Flash-Inhalten auf iOS-Geräten nicht möglich ist. Flash wurde 2012 auf Android-Geräten und 2020 in Desktop-Browsern als veraltet eingestuft.
Achten Sie beim Hinzufügen von Weiterbildungsinhalten zu Ihren Kursen darauf, dass Sie keine Flash-basierten Inhalte (in SCORM- oder HTML-Schulungsmaterialien) hinzufügen, da der Weiterbildungsinhalt höchstwahrscheinlich von Teilnehmern mit mobilen Geräten und modernen Desktop-Browsern nicht abgespielt werden kann.
Upload-Typ | Kompatible Dateitypen | Dateigröße |
---|---|---|
Datei-Repository-Widget | ZIP, DOC, XLS, PPT, GIF, PNG, TXT, DOCX, PPTX, XLSX, PDF, FLV, ODS, ODP, CSV und MP4 | 400 MB |
Dateien | DOC, XLS, GIF, PNG, TXT, DOCX, XLSX, PDF, PPT und ZIP | 800 MB |
Videodateien | 3GP, AAC, AVI, FLV, MP4, WMV, MPEG-2 und MOV | 800 MB |
Externe Videolinks | Links von YouTube, Vimeo oder Wistia | |
SCORM |
SCORM-Versionen 1.2 und 2004 3. Edition Muss als ZIP-Paket importiert werden Nicht akzeptiert: PL, RB, ASPX, WASPX, SHTML, SH, CGI, PHP, PH3, PH4, PH5, PHPS und HTA Access |
800 MB |
AICC |
CMI001 – AICC/CMI-Richtlinien für die Interoperabilität (Version 4.0) Kommunikationsprotokoll: HACP (HTTP-Kommunikationsprotokoll) Grad der implementierten Komplexität: Stufe 1: Grundlegende Struktur von Kurs, Standort, Beschreibung und impliziter Reihenfolge Muss als ZIP-Paket importiert werden. Die Konfigurationsdateien des AICC-Pakets müssen sich im Stammverzeichnis der ZIP-Datei befinden |
800 MB |
xAPI/Tin Can |
Unterstützt den Tin Can-Standard 1.0.* Muss als ZIP-Paket importiert werden Learning LRS arbeitet mit LMS zusammen. Um abgeschlossene Aktivitäten mit dem Kursfortschritt verknüpfen zu können, müssen Benutzer also die Aktivitäts-ID erkennen können, die in der xAPI-Anweisung übergeben wird. Damit das LRS diese Aktivitäts-IDs erkennt, müssen Benutzer ein xAPI-Paket mit einem geeigneten tincan.xml-Deskriptor in das LMS hochladen. |
800 MB |
Zugewiesene Aufgabenbereiche | PPT, PPTX, ZIP-Datei oder -Archiv, PDF, JPG, DOC, DOCX, TXT, XLS, XML, CSV, ODS, MP4, YouTube-Videos, Vimeo-Videos, Wistia-Videos und MP3 | 40 MB |
Google Drive-Importe (Import aus Google Drive) |
Als Lernobjekte: Dokumente, Folien, Tabellenkalkulationen und Zeichnungen Als Ressourcen für den Coach und zur Weitergabe: Dokumente, Folien, Tabellenkalkulationen und Zeichnungen |
|
Folien-Umwandler | PDF, ODP, PPT und PPTX | 800 MB oder 150 Seiten |
Lectora-Inhalte (von Lectora übertragen) | Kann nur im zentralen Repository veröffentlicht werden, nicht direkt in Kursen |
Mobile Anwendungen
Komponente | Minimum |
Google Android |
Ab 2024.5.0, Version 8.0 (Oreo, API-Ebene 26) und höher. Kunden, die die Funktionen „Uhr“ oder „Koordinaten festlegen“ verwenden, benötigen Google Play-Dienste. Entsperren Sie Android mit Fingerabdruck https://support.google.com/nexus/answer/6285273?hl=en Hinweis: Android ist nicht auf allen Geräten gleich. |
Apple iOS |
Ab Release 2023.2.0 ist iOS Version 15 oder höher erforderlich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_iOS-Ger%C3%A4ten Sie können Touch ID bei den folgenden Geräten verwenden: https://de.wikipedia.org/wiki/Touch_ID Informationen zur Sicherheitsfunktion Touch ID auf iPhone und iPad: https://support.apple.com/de-de/105095 Einrichtung von Touch ID: https://support.apple.com/de-de/102528 Sie können Face ID mit den folgenden Geräten verwenden: https://de.wikipedia.org/wiki/Face_ID Hilfe zu Face ID: |
Dayforce | Ab Release 2023.2.0 wird die Serverversion 61 und höher benötigt. |
Anforderungen in Bezug auf die Sicherheit
Wichtig: Die Anmeldeinformationen der Arbeitnehmer, die für den Zugriff auf Dayforce-Systeme verwendet werden, müssen vor der Kompromittierung durch Kunden von Dayforce-Lösungen geschützt werden. Dayforce-Kunden müssen eine vom Kunden verwaltete Plattform für Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) implementieren oder Dayforce Identity nutzen und die Multi-Faktor-Authentifizierung mit einem von mehreren unterstützten Authentifikatoren aktivieren.
Kunden sind dafür verantwortlich, dass ihre Dayforce-Instanz sicher konfiguriert ist, damit die Daten ihrer Arbeitnehmer geschützt sind. Die Mitglieder des Implementierungs- und Support-Teams von Dayforce können Kunden bei der sicheren Konfiguration von Dayforce unterstützen.
Komponente | Minimum |
Multi-Faktor-Authentifizierung |
Vom Kunden bereitgestellte Plattform für Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung. Unterstützte Lösungen für die Multi-Faktor-Authentifizierung von Dayforce Identity:
|
Autorisierte Dayforce-URL | Kunden müssen sicherstellen, dass nur autorisierte URLs) für den Zugriff auf Dayforce verwendet werden. |
Best Practices für die Sicherheit von Dayforce | Details zur sicheren Konfiguration von Dayforce und andere wichtige Informationen finden Sie im Dokument zu den Best Practices für Sicherheit auf der Due Diligence-Website von Dayforce (https://duediligence.dayforce.com). |