Integration Studio

Versionshinweise Dayforce Release 2024.2.0

Version
R2024.2.0
Release Date
8/13/2024
Integration Studio
ID Beschreibung
ISTUDIO-4819

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Format von Zeichenfolgendaten wie Postleitzahlen und Telefonnummer an die Anforderungen Ihres Zielanbieters anzupassen.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde das Feld Benutzerdefiniertes Format zum Dialogfeld Element hinzufügen hinzugefügt, das angezeigt wird, wenn Sie beim Zuordnungsschritt auf Hinzufügen klicken. Das Feld Benutzerdefiniertes Format wird nur angezeigt, wenn Sie aus der Dropdown-Liste Datentyp die Option Zeichenfolge auswählen.

Im Feld Benutzerdefiniertes Format müssen Sie den Quellwert und alle benötigten Sonderzeichen (wie Klammern oder Leerzeichen) mit dem Rautenzeichen darstellen, um das Format zu definieren. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel dafür, wie Sie eine 10-stellige Telefonnummer mit Hashtags als Platzhalter formatieren:

  • Telefonnummer: (###) ###-####

Hinweis: Wenn die Länge der Eingabe nicht mit der Anzahl der von Ihnen definierten Platzhalterzeichen übereinstimmt, wird die Zeichenfolge nicht formatiert.

ISTUDIO-5641

Das Integrations-Dashboard wurde aktualisiert. Sie können jetzt leicht erkennen, welche Import-Hintergrundaufgabe initiiert wurde. Zur Unterstützung dieses Updates wurde die Spalte Name auf der Startseite des Integrations-Dashboards und auf dem Bildschirm Integrationsprotokoll aktualisiert. Sie zeigt jetzt den Dateinamen an, sofern verfügbar.

ISTUDIO-6465

Integration Studio wurde aktualisiert. Sie können jetzt unkompliziert Daten aus SAP SuccessFactors importieren, ohne die Integration von Grund auf neu erstellen zu müssen.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde der Konnektor Dayforce People Connector für SAP SuccessFactors zu der Liste der verfügbaren Konnektoren auf dem Bildschirm Neue Integration aus einem Konnektor erstellen hinzugefügt.

Zur Verwendung dieses Konnektors muss Ihre Dayforce-Instanz so konfiguriert sein, dass Dayforce People Connector für SAP SuccessFactors verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Kundenleitfaden zu Integration Studio: Dayforce People Connector für SAP SuccessFactors.

ISTUDIO-7478

ISTUDIO-7795

Der Konnektor Eigene erstellen (eingehende Datei zu Dayforce) wurde zu Integration Studio hinzufügt. Sie können jetzt eine Datei als Quelldaten in Ihrer Integration verwenden.

Zur Unterstützung dieses Updates wurden JSON-Datei in Dayforce Import-SFTP und XML-Datei in Dayforce Import-SFTP zu den Optionen der Dropdown-liste Quelltyp hinzugefügt.

Beim Importieren einer zulässigen XML- oder XSD-Datei können Sie auf die Schaltfläche Quellschema überprüfen klicken, um das Quellschema zu bearbeiten, falls nötig. Sie können auch ein Array aus der Dropdown-Liste Hauptdaten-Array auswählen, das die übergeordneten Datensätze enthält, die Sie zuordnen möchten.

ISTUDIO-7516

ISTUDIO-8917

ISTUDIO-9628

Die QuickInfos in Integration Studio wurden aktualisiert, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Verwirrung von Benutzern zu reduzieren.

ISTUDIO-7587

ISTUDIO-9348

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, alle Token in Integration Studio auf einem einzigen Bildschirm zu verwalten.

Zur Unterstützung dieses Updates können Sie jetzt alle Token auf dem Bildschirm Integrationstoken verwalten verwalten, der angezeigt wird, wenn Sie beim Zuordnungsschritt auf Token verwalten klicken. Auf diesem Bildschirm können Sie das Token [INTEGRATION_RUN_COUNT] im Abschnitt Konfigurierbare Token und alle anderen Systemtoken im Abschnitt Statische Token verwalten.

Zusätzlich wurde der Abschnitt Zuordnungstoken anzeigen und zurücksetzen beim Schritt Definieren Sie die Parameter dieser Integration jetzt aus der Anwendung entfernt.

ISTUDIO-7700

Integration Studio wurde aktualisiert. Sie können jetzt Konnektoren nach Tags filtern. Zur Unterstützung dieses Updates wurde die Schaltfläche Filter auf der rechten Seite des Bildschirms Neue Integration aus einem Konnektor erstellen hinzugefügt, der angezeigt wird, wenn Sie auf der Startseite von Integration Studio auf Integration erstellen klicken.

Die folgenden Filter werden in der Seitenleiste Alle Filter angezeigt, die geöffnet wird, wenn Sie auf Filter klicken:

  • Datenfluss: Wählen Sie aus dieser Dropdown-Liste die Option Eingehend oder Ausgehend aus.
  • Funktion: Wählen Sie aus dieser Dropdown-Liste die Option Leistungen, HR oder Entgeltabrechnung aus. Mit der Alle auswählen können Sie alle Optionen, also Leistungen, HR und Entgeltabrechnung, auswählen.
  • Anbieter: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den gewünschten Anbieter aus. Mit der Option Alle auswählen können Sie alle aufgeführten Anbieter auswählen.

Hinweis: Wenn Sie auf einen anderen Bildschirm in der Funktion Integration Studio wechseln, werden die Filter, die Sie auf der Seitenleiste Alle Filter angewendet hatten, nicht beibehalten.

ISTUDIO-7702

Alle ausgehenden Konnektoren in Integration Studio wurden aktualisiert. Wenn Sie jetzt eine Integration so konfigurieren, dass Berichtsdaten verwendet werden, werden ausgeblendete Parameter aus dem Bericht nicht in der Anwendung angezeigt.

ISTUDIO-7779

Die folgenden Konnektoren in Integration Studio wurden aktualisiert, damit Sie das Format des Feldes Datum/Uhrzeit auf dem Bildschirm Quellschema überprüfen angegeben können:

  • Eigene erstellen (eingehende API zu Dayforce)
  • Eigene erstellen (eingehende Datei zu Dayforce)

Zur Unterstützung dieses Updates wird die Dropdown-Liste Datenformat jetzt im Dialogfeld Element hinzufügen angezeigt, wenn Sie aus der Dropdown-Liste Datentyp die Option Datum/Uhrzeit auswählen. Die Dropdown-Liste Datenformat ist ein Pflichtfeld und enthält dieselben Optionen, die beim Zuordnungsschritt verfügbar sind.

Zusätzlich wird das Feld Benutzerdefiniertes Format jetzt im Dialogfeld Element hinzufügen angezeigt, wenn Sie aus der Dropdown-Liste Datenformat die Option Benutzerdefiniertauswählen. Das Feld Benutzerdefiniertes Format ist ein Pflichtfeld.

ISTUDIO-7884

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, ein dynamisches Datum für Quell-API-Parameter und für Berichtsfilter in ausgehenden Konnektoren auszuwählen, die so konfiguriert sind, dass sie als Datenquelle einen Dayforce-Bericht verwenden.

Zur Unterstützung dieses Updates sind jetzt die folgenden dynamischen Datumsoptionen beim Schritt Definieren Sie die Parameter dieser Integration im Abschnitt Berichtsfilter verfügbar:

Hinweis: Wenn Sie zuvor den Parameter Date in Ihrer Integration fest programmiert haben, wird dieser Wert von Integration Studio beibehalten. Standardmäßig ist aus der Dropdown-Liste Datum die Option Benutzerdefiniertes Datum ausgewählt und der Wert wird im Feld daneben angezeigt.

  • Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit
  • Datum und Uhrzeit als die Integration zuletzt ausgeführt wurde.
  • Anfang des heutigen Tages
  • Ende des heutigen Tages
  • Anfang des aktuellen Monats
  • Ende des aktuellen Monats
  • Anfang des vorherigen Monats
  • Ende des vorherigen Monats
  • Anfang des aktuellen Jahres
  • Ende des aktuellen Jahres
  • Anfang des nächsten Jahres
  • Ende des nächsten Jahres
  • Benutzerdefiniertes Datum
ISTUDIO-7944

Alle eingehenden Konnektoren in Integration Studio wurden aktualisiert. Sie können jetzt große Quelldaten-Dateien im XML- oder JSON-Format in leichter zu verarbeitende Segmente aufteilen.

Zur Unterstützung dieses Updates können Sie beim Schritt Definieren Sie die Parameter dieser Integration einen Wert in das Feld Stapelgröße eingeben, um die Größe der einzelnen Segmente zu definieren.

ISTUDIO-8038

ISTUDIO-9014

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, beim Zuordnungsschritt Felder zu gruppieren. So können Sie Kontext auf Daten anwenden, die aus einer flachen Datenquelle wie einem Dayforce-Bericht stammen, oder den Kontext von Daten ändern, z. B. Berichte zu HR-Daten nach Arbeitsort und dann nach Arbeitnehmer erstellen. Durch dieses Update können Sie Felder so gruppieren, dass alle Informationen zu einem bestimmten Arbeitnehmer in der Ausgabe-XML-Datei zusammen gruppiert werden.

Zur Unterstützung dieses Updates wird der Umschalter Felder nach Schlüssel gruppieren jetzt im Dialogfeld Element hinzufügen angezeigt, wenn Sie ein übergeordnetes Array konfigurieren und dann mindestens ein untergeordnetes Feld hinzufügen. Wenn Sie den Umschalter Felder nach Schlüssel gruppieren aktivieren, wird die Dropdown-Liste Gruppierungsschlüssel angezeigt. Sie müssen aus der Dropdown-Liste Gruppierungsschlüssel ein untergeordnetes Feld auswählen.

Zusätzlich wird der Umschalter Gruppierungsschlüssel in Ausgabe einschließen ebenfalls angezeigt, wenn der Umschalter Felder nach Schlüssel gruppieren aktiviert ist.

ISTUDIO-8074

Der Bildschirm Neue Integration aus einem Konnektor erstellen in Integration Studio wurde aktualisiert. Sie können jetzt einfach die benötigte Konnektorvorlage finden.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde neben dem Feld Suchen auf dem Bildschirm Neue Integration aus einem Konnektor erstellen ein neues Dropdown-Feld hinzugefügt. Aus diesem Dropdown-Feld können Sie die Option Eigene Konnektoren erstellen oder Vorgefertigte Konnektoren auswählen, um Ihre Suchergebnisse einzugrenzen. Standardmäßig ist Eigene Konnektoren erstellen ausgewählt.

ISTUDIO-8088

Der Bildschirm Integrationsprotokoll, der angezeigt wird, wenn Sie unter Integrationen > Integrations-Dashboard oder Integrationen > Integration Studio auf Protokoll anzeigen klicken, wurde aktualisiert. Jetzt werden die Protokolle in der Reihenfolge vom neuesten zum ältesten angezeigt.

ISTUDIO-8175

Integration Studio wurde aktualisiert, damit Sie erfahren, wenn für Ihre gespeicherte Integration eine neue Version eines Konnektors verfügbar ist.

Zur Unterstützung dieses Updates wird jetzt auf der Startseite von Integration Studio neben einem Integrationsdatensatz das Tag Update angezeigt, wenn eine neue Version eines vorgefertigten Konnektors verfügbar ist. Um den Konnektor zu aktualisieren, klicken Sie neben der Integration auf das Aktionssymbol und dann auf Konnektor aktualisieren.

Das Dialogfeld Konnektorversion aktualisieren wird angezeigt. Lesen Sie sich den Text durch, und klicken Sie dann auf Fortfahren. Auf dem Bildschirm Integration-Startseite erstellen wird oben ein Hinweis angezeigt, der angibt, dass der Konnektor auf die neueste Version aktualisiert wurde und alle Änderungen, die Sie am Konnektor vorgenommen hatten, beibehalten werden. Sie müssen auf Speichern klicken, um Ihre Änderungen zu bestätigen.

Wichtig: Es wird dringend empfohlen, den Konnektor zuerst in einer Testumgebung zu aktualisieren, damit Sie Ihre Änderungen validieren können.

ISTUDIO-8322

Das Integrations-Dashboard wurde aktualisiert. Sie können jetzt Integrationen nach Konnektor oder nach Art der Hintergrundaufgabe filtern.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die Dropdown-Liste Konnektor zum Dialogfeld Alle Filter hinzugefügt, das in den folgenden Bereichen des Integrations-Dashboards angezeigt wird:

  • Wenn Sie auf der Startseite des Integrations-Dashboards auf Filter klicken.
  • Wenn Sie auf Filter auf dem Bildschirm Integrationsprotokoll klicken, der angezeigt wird, wenn Sie auf der Startseite des Integrations-Dashboards auf Protokoll anzeigen klicken.
ISTUDIO-8425

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Nullwerte zu senden, wenn Sie Integrationen konfigurieren, die die folgenden Konnektoren verwenden:

  • Eigene ein- und ausgehende Konnektoren erstellen
  • Ereignisbezogene HR-Änderungen (Ausgehend von Dayforce)

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die Option Auslassen zu den Dropdown-Listen ERGEBNIS und ELSE auf dem Bildschirm Bedingte Zuordnungen bearbeiten für <FieldName> hinzugefügt, der angezeigt wird, wenn Sie neben einem Feld, für das die Bedingte Zuordnung als Quelle konfiguriert ist, auf Bearbeiten klicken.

ISTUDIO-8479

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, einen einzelnen Wert in einer durch Trennzeichen getrennten Zeichenfolge mit mehreren Werten in Integration Studio zurückzugeben. Zum Beispiel besteht der Buchungscode der Organisationseinheit in der Regel aus verschiedenen Datenelementen, die durch einen Unterstrich voneinander getrennt sind. So kann der Buchungscode vielleicht aus dem Referenzcode der Region, dem Geschäftsfeld und dem Referenzcode des Standorts bestehen: USA_Marketing_NYC.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die Option Neuen zurückzugebenden Teil der durch Trennzeichen getrennten Zeichenfolge konfigurieren zur Dropdown-Liste Transformation auf dem Bildschirm Datentransformationsdetails bearbeiten für <FieldName> hinzugefügt. Wenn Sie die neue Option Neuen zurückzugebenden Teil der durch Trennzeichen getrennten Zeichenfolge konfigurieren auswählen, werden die folgenden Felder angezeigt:

  • Feld Trennzeichen
  • Feld Vorkommen
  • Kontrollkästchen Überprüfen, ob ein Trennzeichen im Textfeld vorhanden ist

Hinweis: Für Felder, die als Datentypen Zahl, Datum/Uhrzeit oder Boolesch verwenden, können Sie keine neue Transformation konfigurieren.

ISTUDIO-8480

Integration Studio wurde aktualisiert. Sie können jetzt ein benutzerdefiniertes Feld so konfigurieren, dass es anstelle des statischen Datums das aktuelle Jahr und den Monat und das Datum verwendet, die Sie festgelegt haben. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie möchten, dass ein Feld jedes Jahr dasselbe Datum und den selben Monat verwendet.

Bisher mussten Sie das benutzerdefinierte Feld manuell aktualisieren oder einen Ausdruck erstellen, damit jedes Jahr dasselbe Datum zurückgegeben wurde.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde der Umschalter Aktuelles Jahr als Standard zur Datumsauswahl hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn Sie ein Datum für ein Feld auswählen, das so konfiguriert ist, dass es Datum/Uhrzeit als Datentyp und Benutzerdefiniertes Feld als Quelle verwendet.

Wenn der Umschalter Aktuelles Jahr als Standard aktiviert ist, wird beim Datum das aktuelle Jahr anstelle des ausgewählten Jahres verwendet und die Anwendung zeigt nur das Datum und den Monat an.

Hinweis: Die Felder Gültig ab und Gültig bis bei den Schritten Legen Sie einen Namen für diese Integration fest und Wählen Sie aus, wann diese Integration ausgeführt werden soll werden von dieser Funktion nicht beeinflusst.

ISTUDIO-8490

ISTUDIO-8868

ISTUDIO-8869

Integration Studio wurde aktualisiert. Jetzt können Sie beim Konfigurieren und Ausführen von Integrationen nur auf Abrechnungskreise zugreifen, die Ihrer Benutzerrolle zugewiesen sind.

ISTUDIO-8492

Integration Studio und das Integrations-Dashboard wurden aktualisiert. Jetzt können Benutzer, für deren Benutzerrolle die Unterfunktion Systemadministrator > Systemadministrator >Hintergrundaufgaben auf der Registerkarte Funktionen unter Systemadministrator > Rollen nicht konfiguriert wurde, trotzdem die folgenden Aktionen durchführen:

  • Sie können Integrationen ausführen.
  • Sie können das Dialogfeld Tätigkeitsinformationen anzeigen sehen, das angezeigt wird, wenn Sie auf den Status einer Integration klicken.
ISTUDIO-8563

Das Dialogfeld Tätigkeitsinformationen anzeigen in Integration Studio und auf dem Integrations-Dashboard wurde aktualisiert. Jetzt wird bei Integrationen, die mit Fehlern abgeschlossen werden, Fehlerprotokoll als erste Registerkarte angezeigt.

ISTUDIO-8575

ISTUDIO-9056

ISTUDIO-9169

Der Schritt Definieren Sie die Quelldetails dieser Integration in Integration Studio wurde aktualisiert. Jetzt können Sie eingehende Konnektoren so konfigurieren, dass sie als Datenquelle eine CSV-Datei verwenden.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde CSV-Datei in Dayforce Import-SFTP als Option zur Dropdown-Liste Quelltyp hinzugefügt.

Die folgenden Felder werden beim Schritt Definieren Sie die Quelldetails dieser Integration angezeigt, wenn Sie als Quelltyp CSV-Datei in Dayforce Import-SFTP festlegen:

  • Dropdown-Liste Trennzeichen
  • Feld Benutzerdefiniertes Trennzeichen
  • Hinweis: Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie aus der Dropdown-Liste Trennzeichen die Option Benutzerdefiniert auswählen.
  • Dropdown-Liste Zeilenende.
  • Umschalter Quelldatei hat Header
ISTUDIO-8583

Das Integrations-Dashboard wurde aktualisiert. Jetzt können Sie die Anzahl der letzten Integrationen und Dayforce-Hintergrundaufgaben anzeigen, die in einem bestimmten Zeitraum durchgeführt wurden.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die KPI-Karte Aktive Integrationen zur Startseite des Integrations-Dashboards hinzugefügt. Standardmäßig wird auf der KPI-Karte Aktive Integrationen die Anzahl der aktiven Integrationen der letzten 7 Tage (einschließlich des aktuellen Datums) in Ihrer Zeitzone angezeigt. Sie können bei Bedarf auf den Abwärtspfeil neben Letzte 7 Tage klicken, um den Zeitraum in die letzten 30 Tage zu ändern.

Die Zahl, die auf der KPI-Karte Aktive Integrationen angezeigt wird, wird nicht in Echtzeit aktualisiert.

ISTUDIO-8594

ISTUDIO-8841

ISTUDIO-9375

Es wurden 19 neue Konnektoren für Leistungen zu Integration Studio hinzugefügt. Damit Sie die neuen Konnektoren sehen können, muss für Ihre Benutzerrolle die Unterfunktion „Leistungen“ auf der Registerkarte Funktionen unter Systemadministrator > Rollen konfiguriert sein.

ISTUDIO-8597

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Zeichenabstand anzuzeigen, der in einem Feld für Integrationen verwendet wird, bei denen die Nutzung des Ausgabetyps Segmentierte mit Zeichen getrennte Werte/Textdatei mit Trennzeichen konfiguriert ist. Durch dieses Update können Sie jetzt den Zeichenabstand, der in einem Feld verwendet wird, einfach bestimmen.

Zur Unterstützung dieses Updates ist das Feld Zeichen zum Auffüllen im Dialogfeld Element hinzufügen jetzt eine Dropdown-Liste mit den folgenden Optionen:

  • Null
  • Leerzeichen
  • Benutzerdefiniert

Zusätzlich wird das Feld Benutzerdefiniertes Zeichen zum Auffüllen jetzt nur angezeigt, wenn Sie aus der Dropdown-Liste Zeichen zum Auffüllen die Option Benutzerdefiniert auswählen.

ISTUDIO-8624

Integration Studio wurde aktualisiert. Sie können jetzt von UTF-8 unterstützte diakritische Zeichen in das Feld Dateiname Ihrer Integration eingeben.

ISTUDIO-8745

Es wurde die Möglichkeit hinzufügt, die Transformation Neue Datensätze zählen als Kriterienfeld, Vergleichswert, Ergebnis oder Else-Klausel in der bedingten Zuordnung zu konfigurieren. Wenn sie als Ergebnis oder Else-Klausel verwendet wird, ist die Transformation „Neue Datensätze zählen“ nur für numerische Felder verfügbar, für die ein numerisches Ergebnis erwartet wird. Weitere Informationen zu bedingten Zuordnungen und Transformationen finden Sie im Dayforce Integration Studio-Administratorleitfaden.

ISTUDIO-8752

Alle Konnektoren in Integration Studio wurden aktualisiert. Wenn Sie jetzt mit dem Mauszeiger über ein Feld fahren, wird der in diesem Feld enthaltene Text in einer Popup-Meldung angezeigt. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie nicht den gesamten Text in einem Feld sehen können und überprüfen möchten, dass die Informationen im Feld korrekt sind.

ISTUDIO-8861

Der Schritt Definieren Sie die Quelldetails dieser Integration im Konnektor Eigene erstellen (eingehende API zu Dayforce) und der Schritt Definieren Sie die Übertragungsdetails dieser Integration in allen Konnektoren wurden aktualisiert. Jetzt ist es nicht mehr möglich, Inhaltstyp als benutzerdefinierten Header-Schlüssel im Abschnitt Header einzugeben.

Zur Unterstützung dieses Updates wird jetzt in der Anwendung eine Fehlermeldung angezeigt, wenn Sie Inhaltstyp in das Feld Schlüssel eingeben.

Sie können für Ihre Integration in allen Konnektoren, für die Sie als Übertragungsmethode Als API-Anfrage senden konfiguriert haben, einen Inhaltstyp festlegen. Dazu wählen Sie einfach einen Inhaltstyp aus der Dropdown-Liste Inhaltstyp im Abschnitt Inhaltstyp festlegen aus.

ISTUDIO-8863

Der Dayforce Partner Exchange-Banner wurde auf der Startseite von Integration Studio hinzugefügt. Er zeigt zusätzliche Informationen zu den Optionen an, die für Partner und Integrationen verfügbar sind.

ISTUDIO-8912

Die Dropdown-Liste Parameterdetails auf dem Bildschirm Ausdruck bearbeiten für <FieldName> wurde aktualisiert. Jetzt können Sie mit den Pfeiltasten nach oben und unten auf Ihrer Tastatur durch die verfügbaren Optionen blättern.

ISTUDIO-8914

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Integration im Testmodus auszuführen, damit Sie die von Integration Studio erstellten Dateien überprüfen können.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die Umschaltfläche Testmodus aktivieren zum Schritt Definieren Sie die Übertragung dieser Integration für alle eingehenden Konnektoren hinzugefügt, für die Sie die Nutzung der Übertragungsmethode An Dayforce Import-SFTP übertragen konfiguriert haben.

Wenn Sie Ihre Integration im Testmodus ausführen, wird die erzeugte Datei im entsprechenden Importordner abgelegt. Der dazugehörige Import wird jedoch nicht automatisch ausgelöst. Sie müssen die Dateinamenserweiterung in .ready ändern, um den Import auszulösen. Außerdem können Sie den ausgelösten Importauftrag nicht auf dem Bildschirm Integrationsprotokoll anzeigen.

ISTUDIO-8925

Zum Konnektor Eigene erstellen (eingehende Datei zu Dayforce) wurde eine QuickInfo hinzugefügt. Sie informiert Sie darüber, wie Sie eine Quelldatei korrekt in den Dayforce Import-SFTP ablegen.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die QuickInfo unter der Dropdown-Liste Quelltyp beim Schritt Definieren Sie die Quelldetails dieser Integration hinzugefügt.

ISTUDIO-8926

Das Integrations-Dashboard wurde aktualisiert. Jetzt können Sie die Gesamtmenge der Daten anzeigen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums bei Integrationsläufen verwendet wurden, die mit dem Status „Abgeschlossen“ oder „Teilweise abgeschlossen“ beendet wurden.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die KPI-Karte Datennutzung zur Startseite des Integrations-Dashboards hinzugefügt. Standardmäßig wird auf der KPI-Karte Datennutzung die Gesamtmenge der verwendeten Daten der letzten 7 Tage (einschließlich des aktuellen Datums) in Ihrer Zeitzone angezeigt. Sie können bei Bedarf auf den Abwärtspfeil neben Letzte 7 Tage klicken, um den Zeitraum in die letzten 30 Tage zu ändern.

Hinweis: Die Angaben zur Nutzung auf der KPI-Karte Datennutzung sind in Megabytes angegeben und werden nicht in Echtzeit aktualisiert. Außerdem enthält der angezeigte Wert nicht die Datennutzung, die außerhalb der Integration Studio-Funktion erfolgte. Darunter fallen beispielsweise Daten, die bei Dayforce HCM Anywhere-API-Aufrufen oder bei der Ausführung von Hintergrundaufgaben zum Importieren oder Exportieren in Dayforce verbraucht werden.

ISTUDIO-8939

Der Zuordnungsschritt in Integration Studio wurde aktualisiert. Jetzt können Sie Summentransformationen auf dem Bildschirm Bedingte Zuordnungen bearbeiten für <FieldName> konfigurieren, der angezeigt wird, wenn Sie neben einem Element, für das die Nutzung von Zahl als Datentyp und Bedingte Zuordnung als Datenquelle konfiguriert wurde, auf Bearbeiten klicken.

Zur Unterstützung dieses Updates können Sie jetzt die Transformation einer Summe speichern, wenn Sie aus einem der folgenden Felder Transformation auswählen:

  • Dropdown-Liste Kriterienfeld
  • Dropdown-Liste Vergleichswert
  • Dropdown-Liste ERGEBNIS
  • Dropdown-Liste ELSE

Hinweis: Es ist immer noch nicht möglich, die Option Neue Summenwerte konfigurieren aus der Dropdown-Liste Transformation auszuwählen, wenn Sie benutzerdefinierte Token im Dialogfeld Dateinamen-Token oder im Dialogfeld API-URL-Token erstellen, das angezeigt wird, wenn Sie beim Schritt Definieren Sie die Übertragungsdetails dieser Integration auf Token anzeigen klicken.

ISTUDIO-8949

Das Integrations-Dashboard wurde aktualisiert. Sie können jetzt eine Zusammenfassung der durchschnittlichen Ausführungszeit von erfolgreich abgeschlossenen Dayforce-Hintergrundaufgaben und Integrationsläufen innerhalb eines bestimmten Zeitraums anzeigen.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die KPI-Karte Durchschnitt der Ausführungszeit zur Startseite des Integrations-Dashboards hinzugefügt. Standardmäßig wird auf der KPI-Karte Durchschnitt der Ausführungszeit die durchschnittliche Ausführungszeit der letzten 7 Tage (einschließlich des aktuellen Datums) in Ihrer Zeitzone angezeigt. Sie können bei Bedarf auf den Abwärtspfeil neben Letzte 7 Tage klicken, um den Zeitraum in die letzten 30 Tage zu ändern.

Hinweis: Die Ausführungszeit wird auf der KPI-Karte Durchschnitt der Ausführungszeit in Minuten angegeben und nicht in Echtzeit aktualisiert.

ISTUDIO-8950

ISTUDIO-9259

Das Integrations-Dashboard wurde aktualisiert. Sie können jetzt eine Zusammenfassung der Anzahl an Dayforce-Hintergrundaufgaben und Integrationsläufen anzeigen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums mit einem Fehler oder mit dem Status „Teilweise abgeschlossen“ beendet wurden.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die KPI-Karte Fehler zur Startseite des Integrations-Dashboards hinzugefügt. Standardmäßig wird auf der KPI-Karte Fehler die Anzahl der Fehler der letzten 7 Tage (einschließlich des aktuellen Datums) in Ihrer Zeitzone angezeigt. Sie können bei Bedarf auf den Abwärtspfeil neben Letzte 7 Tage klicken, um den Zeitraum in die letzten Letzte 30 Tage zu ändern.

Hinweis: Die Zahl, die auf der KPI-Karte Fehler angezeigt wird, wird nicht in Echtzeit aktualisiert.

Außerdem können Sie den Bildschirm Integrationsprotokoll anzeigen, wenn Sie auf der rechten Seite der KPI-Karte Fehler auf das Aktionssymbol und anschließend auf Fehler anzeigen klicken. Auf diesem Bildschirm können Sie Informationen zu allen Daten anzeigen, die zu und von Dayforce übertragen werden. Berücksichtigt werden dabei auch Integrationen, die in Integration Studio konfiguriert wurden, und Dayforce-Hintergrundaufgaben, die mit einer Import- oder Exportdefinition verknüpft sind.

ISTUDIO-8951

Das Integrations-Dashboard wurde aktualisiert. Sie können jetzt Verbesserungen und Verschlechterungen der Kennzahlen anzeigen, die zwischen der ausgewählten aktuellen Periode und der vorhergehenden Periode gemessen wurden.

Zur Unterstützung dieses Updates werden Vergleichsinformationen auf jeder KPI-Karte auf der Startseite des Integrations-Dashboards angezeigt.

ISTUDIO-8975

Integration Studio wurde aktualisiert. Sie können jetzt Transformationen, Aggregationen, die bedingte Zuordnung, Zuordnungen und Ausdrücke unter einem gruppierten übergeordneten Element und Filter für ein gruppiertes übergeordnetes Element konfigurieren.

ISTUDIO-9253

Integration Studio und das Integrations-Dashboard wurden aktualisiert. Sie können jetzt den Bildschirm Integrationsprotokoll anzeigen, während Ihre Integration durchgeführt wird.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die Option In Bearbeitung zur Dropdown-Liste Status im Ausklappfenster Alle Filter hinzugefügt, das angezeigt wird, wenn Sie auf dem Bildschirm Integrationsprotokoll auf Filter klicken.

ISTUDIO-9295

ISTUDIO-9697

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Integrationen von genehmigten vorab definierten Konnektoren anzuzeigen und zu erstellen. Somit brauchen Sie sich nicht mehr an das Supportteam für Integrationslösungen wenden, um auf die gewünschten Konnektoren zugreifen zu können.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde der Konnektor Eigene erstellen (eingehende Datei zu Dayforce) zur Liste der verfügbaren Konnektoren in Integration Studio hinzugefügt.

Zusätzlich sind jetzt unter Integrationen > Integration Studio > Konnektoren auf der Registerkarte Funktionen unter Systemadministrator > Rollen die folgenden Konnektoren verfügbar:

  • Dayforce-Entgeltabrechnungsschnittstelle
  • Oracle
  • Werktag

Weitere Informationen zu den Konnektoren für Leistungen, die in Integration Studio verfügbar sind, finden Sie im Dayforce Integration Studio-Administratorleitfaden unter Konnektoren für Leistungen.

ISTUDIO-9297

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, auf dem Bildschirm Quellschema überprüfen Felder für eingehende Konnektoren per Drag-and-drop zu verschieben. Durch dieses Update können Sie die Felder einfach in Ihrer bevorzugten Reihenfolge anordnen.

Hinweis: Das Verschieben von Feldern per Drag-and-drop zwischen unterschiedlichen übergeordneten Feldern ist nicht möglich, wenn Sie für Ihre Integration die Nutzung von JSON oder XML als Quelltyp konfiguriert haben.

ISTUDIO-9309

Der Bildschirm Integrationsprotokoll in Integration Studio und im Integrations-Dashboard wurde aktualisiert. Sie können jetzt angereicherte Quelldaten herunterladen, wenn Ihre Integration angereicherten Feldern zugeordnet ist. Dieses Update gilt für Integrationen, die den Konnektor Ereignisbezogene HR-Änderungen (Ausgehend von Dayforce) verwenden.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die Option Angereicherte Quelldaten herunterladen zu der Liste mit Optionen hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn Sie auf dem Bildschirm Integrationsprotokoll auf die vertikalen drei Punkte klicken.

Damit Sie die Option Angereicherte Quelldaten herunterladen in der Anwendung sehen können, muss die Unterfunktion Integrationen > Integration Studio > Quell- und Zieldaten herunterladen auf der Registerkarte Funktionen unter Systemadministrator > Rollen für Ihre Benutzerrolle konfiguriert sein und für Ihre Integration muss eine angereicherte Datendatei zum Speicher hochgeladen worden sein.

ISTUDIO-9310

Der Schritt Definieren Sie die Quelldetails dieser Integration im Konnektor Eigene erstellen (eingehende Datei zu Dayforce) wurde aktualisiert. Jetzt können Sie eine CSV-Beispieldatei importieren, die duplizierte Header-Namen enthält, wenn Sie eine CSV-Datei als Quelle verwenden.

Zur Unterstützung dieses Updates wird jetzt eine Zahl an die zweite Instanz eines duplizierten Feldnamens angehängt. Wenn die Quelldatei z. B. zwei Felder mit dem Namen „StartDate“ enthält, wird die zweite Instanz des Feldnamens im Quellschema in „StartDate1“ umbenannt.

ISTUDIO-9340

Der Konnektor MASTER TEMPLATE 834 – Layout (Ausgehend) wurde aktualisiert. Sie können jetzt mit ihm eine Integration für einen Anbieter ohne eigenen vorab definierten Konnektor in Integration Studio erstellen.

Zur Unterstützung dieses Updates können Sie jetzt das Feld Zielanbieter im Schritt Legen Sie einen Namen für diese Integration fest bearbeiten. Bisher wurde Test als Standardwert für dieses Feld verwendet und konnte nicht überschrieben werden.

Hinweis: Das Feld Zielanbieter ist in den Vorlagen für andere Konnektoren für Leistungen nach wie vor schreibgeschützt.

ISTUDIO-9368

Integration Studio wurde aktualisiert. Sie können jetzt erkennen, wenn bei Ihrer geteilten ausgehenden Integration bei mindestens einer untergeordneten Integration bei einem Import auf Artikelebene Fehler auftreten.

Zur Unterstützung dieses Updates werden die untergeordnete und die übergeordnete Integration jetzt auf der Startseite von Integration Studio, auf der Startseite des Integrations-Dashboards und auf dem Bildschirm Integrationsprotokolle anzeigen als Teilweise abgeschlossen angezeigt.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, im Ausklappfenster Alle Filter, das angezeigt wird, wenn Sie auf dem Bildschirm Integrationsprotokoll auf Filter klicken, nach teilweise abgeschlossenen Integrationen zu filtern. Zu diesem Zweck aktivieren Sie das Kontrollkästchen Teilweise abgeschlossen in der Dropdown-Liste Status.

ISTUDIO-9374

Integration Studio wurde aktualisiert. Jetzt wird beim Ausführen einer Integration im Testmodus der Wert für das Token Letzte erfolgreiche Ausführungszeit nicht geändert.

ISTUDIO-9624

Integration Studio wurde aktualisiert. Jetzt wird Hintergrundaufgaben, die mit Fehlern auf Artikelebene abgeschlossen werden, in der Anwendung der Status Teilweise abgeschlossen zugewiesen.

ISTUDIO-9714

Das Dialogfeld Element hinzufügen in den Konnektoren Eigene erstellen (eingehende API zu Dayforce) und Eigene erstellen (eingehende Datei zu Dayforce) wurde aktualisiert. Durch dieses Update können Sie auf dem Bildschirm Quellschema überprüfen ein Datentyp-Feld als Dezimalzahl oder Ganzzahl festlegen.

Zur Unterstützung dieses Updates wurde die Option Dezimal zur Dropdown-Liste Datentyp mit den verfügbaren Optionen hinzugefügt. Außerdem wird die Option Zahl, die bisher in der Dropdown-Liste Datentyp verfügbar war, jetzt als Option Ganzzahl in der Liste angezeigt.

ISTUDIO-9851

Integration Studio wurde aktualisiert. Wenn Sie jetzt beim Konfigurieren von Summenwerten oder beim Zählen von Datensätzen „Transformation“ als Quelle für ein Feld verwenden, werden die zugehörigen Filter zurückgesetzt. Dies ist der Fall, wenn Sie den Wert aus der Dropdown-Liste Dayforce-Feld oder Dayforce-Array auf dem Bildschirm Datentransformationsdetails bearbeiten für <FieldName> ändern.