HR-9203
HR-10632
HR-13085
HR-13087
HR-13088
HR-13089
HR-18121
HR-18282
HR-18283
HR-19018
HR-19356
HR-19597
HR-29689
HR-29695
|
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, einen Massenbrief an mehrere Arbeitnehmer gleichzeitig zu senden. Diese Funktion trägt zur Optimierung Ihres Briefverwaltungsprozesses bei und stellt sicher, dass die Arbeitnehmer zeitgerecht Neuigkeiten von Ihrer Organisation erhalten. Sie können keine Massenbriefe an ausgeschiedene Arbeitnehmer senden.
Bei der Briefverwaltung wurden die folgenden Änderungen vorgenommen, um die neue Funktion zu unterstützen:
- Unter Briefverwaltung > Vorlagendesigner enthält die linke Seitenleiste auf der Registerkarte Vorlagen die neue Option Massenbriefe. Wenn Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken, enthält die Dropdown-Liste Vorlagenkategorie die Auswahlmöglichkeit Massenbriefe. Arbeitnehmer-Token können in Vorlagen für Massenbriefe verwendet werden, bearbeitbare Token werden jedoch nicht unterstützt.
- Briefverwaltung > Verteilung enthält jetzt die Schaltfläche Massenbriefe versenden.
-
- Rollenfunktionszugriff: Briefverwaltung > Verteilung > Massenbriefe versenden
-
- Wenn Sie auf Massenbriefe versenden klicken, wird der Assistent Brief senden gestartet. Er ermöglicht es Ihnen, eine Vorlage für Massenbriefe und die Empfänger des Briefes auszuwählen. Wenn Sie auf An klicken, können Sie mit den erweiterten Filtern Arbeitnehmer für die Empfängerliste suchen und auswählen. Im letzten Schritt können Sie eine Vorschau des schreibgeschützten Briefes für einzelne Empfänger anzeigen, den Brief als Entwurf für den späteren Versand speichern oder den Arbeitnehmer aus der Empfängerliste löschen.
Siehe Die Registerkarte „Vorlagen“ und Übersicht über das Senden von Briefen im Leitfaden zur Briefverwaltung.
|
HR-18924
|
Die folgenden nicht bearbeitbaren Token für den Arbeitnehmerstatus und für Stellenzuweisungen wurden hinzugefügt, die Sie unter Briefverwaltung > Vorlagendesigner für „Andere Briefvorlagen“ verwenden können:
Liste der neuen Token
Arbeitnehmer: Beschäftigungsstatus gültig ab Datum |
Gibt den Wert aus dem Feld Gültig ab im Datensatz zum Beschäftigungsstatus des Arbeitnehmers zum festgelegten Gültigkeitsdatum des Briefes zurück. |
Arbeitnehmer: Beschäftigungsstatus gültig bis heute |
Gibt den Wert aus dem Feld Gültig bis im Datensatz zum Beschäftigungsstatus des Arbeitnehmers zum festgelegten Gültigkeitsdatum des Briefes zurück. |
Mitarbeiter: Primäre Arbeitszuweisung gültig ab Datum |
Gibt den Wert aus dem Feld Gültig ab in der primären Stellenzuweisung des Arbeitnehmers zum festgelegten Gültigkeitsdatum des Briefes zurück. |
Mitarbeiter: Primäre Arbeitszuweisung gültig bis heute |
Gibt den Wert aus dem Feld Gültig bis in der primären Stellenzuweisung des Arbeitnehmers zum festgelegten Gültigkeitsdatum des Briefes zurück. |
Token geben möglicherweise keine Enddaten zurück, wenn der Status oder die Stellenzuweisung des Arbeitnehmers kein Enddatum aufweist. Beim Absenden des Briefes wird eine Warnung angezeigt, wenn Dayforce kein Enddatum zum Brief hinzufügen kann.
Die Datumsangaben in den Briefen werden im bevorzugten Format der Kultur des angemeldeten Benutzers angezeigt.
Siehe Liste der Arbeitnehmer-Token im Leitfaden zur Briefverwaltung.
|