Vergütungskonfiguration

Vergütungsleitfaden

Version
R2024.1.1
Vergütungskonfiguration

Bevor Sie beginnen: Vergütungsadministratoren sollten Zugriff auf die Funktionen „Vergütungsverwaltung“ und „Vergütungsfestlegung“ sowie auf alle zugehörigen Unterfunktionen in der Registerkarte Funktionen von Systemadmin > Rollen erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Rollenfunktionen für die Vergütung.

Die Konfiguration der Vergütungsfunktionen in Dayforce wird in der Regel von einem Administrator vorgenommen, der mit Vergütungssystemen, dem Markt und den Wettbewerbern für die Tätigkeitstypen und Standorte Ihrer Organisation vertraut sind. Der Administrator nutzt diese Kenntnisse bei der Konfiguration von Vergütungs-Setup-Funktionen, um sicherzustellen, dass die Vergütungsanforderungen Ihres Unternehmens erfüllt werden.

Weitere Informationen zur Funktion „Vergütungsfestlegung“ finden Sie in den folgenden Themen:

Wenn Sie Ihre Richtlinien und Vergütungszyklen so konfigurieren möchten, dass die im Bildschirm Talent von „Arbeitnehmer“ oder in der Funktion „Performance“ eingegebenen Performancebewertungen der Arbeitnehmer berücksichtigt werden, müssen Sie sicherstellen, dass die Rollenfunktion Bewertungsskala in der Registerkarte Funktionen unter Systemadmin > Rollen aktiviert ist. Bewertungen aus den Bildschirmen Talent und Performance werden automatisch der ausgewählten Bewertungsskala für Richtlinien und Vergütungszyklen zugeordnet. Idealerweise sollten Sie für Beurteilungen, Richtlinien und Vergütungszyklen in Ihrer Organisation dieselbe Bewertungsskala verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter „Konfiguration der Bewertungsskala“ im Dayforce Implementation Guide.

Je nach den Anforderungen Ihrer Organisation möchten Sie möglicherweise auch Zielboni für bestimmte Tätigkeiten oder einzelne Arbeitnehmer hinzufügen. Zielboni ermöglichen es Ihnen, mit unterschiedlichen Auszahlungsmetriken innerhalb Ihrer Organisation flexible Bonuspläne zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Zielboni konfigurieren.

Wenn Ihre Organisation Zugriff auf (von einem Drittanbieter für Umfragen bereitgestellte) Marktdaten hat, können Sie diese außerdem über die Funktion „Marktpreise“ in Dayforce importieren. Nach dem Import können Sie diese Marktdaten zu Ihren Vergütungszyklen hinzufügen und sie dann für das Gehaltsbenchmarking in Ihren Vergütungsübersichten verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Marktpreiskonfiguration.