Leistungsbewertung und Bereichsdurchdringung oder relative Gehaltsmatrix

Vergütungsleitfaden

Version
R2024.1.1
Leistungsbewertung und Bereichsdurchdringung oder relative Gehaltsmatrix

Bevor Sie beginnen: Werte in der Richtlinienmatrix werden je nach Ihrer Auswahl im Feld Richtlinientyp entweder als Prozentsatz oder als Pauschalbetrag eingegeben. Bei betragsbasierten Richtlinien sollten Sie sicherstellen, dass die eingegebenen Werte die Auswahl Richtlinienbetragstyp wiedergeben.

In Vergütungs-Setup > Richtlinien gilt: Wenn Sie Leistungsbewertung und Bereichsdurchdringung oder Leistungsbewertung und Relatives Gehalt im Abschnitt Kriterien auswählen und in derRichtlinienmatrix auf Generieren klicken, zeigt Dayforce eine Tabelle, in der Sie die Richtlinien konfigurieren können, die die Gehaltsbereichsdurchdringung und die Leistungsbewertung des Arbeitnehmers bzw. das relative Gehalt und die Leistungsbewertung des Arbeitnehmers berücksichtigen. Diese Tabelle enthält die folgenden Spalten:

  • Bereichsdurchdringung oder Relatives Gehalt (abhängig von den ausgewählten Kriterien)
  • Leistung
  • Richtlinien
  • Aufheben

In der Spalte Bereichsdurchdringung oder Relatives Gehalt können Sie unterschiedliche Vergütungsstufen in der Richtlinie auf Basis der Bereichsdurchdringung oder des Vergleichsverhältnisses der Arbeitnehmer definieren.

Sie definieren den Bereich für jede Ebene der Spalte Bereichsdurchdringung oder Relatives Gehalt, indem Sie einen Wert in das Feld Max. eingeben und in der entsprechenden Dropdown-Liste einen Operator auswählen. Wenn Sie einen Wert in das Feld Max. eingeben, wird das Min. in der darunter liegenden Zeile automatisch mit dem gleichen Wert ausgefüllt. Dieser Wert gibt an, dass der Anfang der Bereichsebene entweder größer als oder gleich bzw. größer als der eingegebene Wert ist (abhängig vom ausgewählten Operator).

Wenn Sie beispielsweise 10 für die erste Ebene eingeben und den Kleiner-als-Operator (Symbol „kleiner als Operator“) auswählen, füllt Dayforce automatisch den ersten Wert auf der nächsten Ebene als größer als oder gleich 10 aus:

Mindestwert des relativen Gehalts hervorgehoben.

Sie können Richtlinienwerte für die Performancebewertungen basierend auf der Bereichsdurchdringung oder der Ebene des relativen Gehalts angeben.

Wenn Sie Bereich in der Dropdown-Liste Werttyp ausgewählt haben, zeigt Dayforce die Felder Min. und Max. unter der Spalte Richtlinien an. Geben Sie eine Zahl in die Felder Min. und Max. ein, um den Bereich des Richtlinienwerts für jede Performancebewertung und Bereichsdurchdringung oder Ebene des relativen Gehalts in der Matrix zu definieren:

Wenn Sie Einzeln in der Dropdown-Liste Werttyp ausgewählt haben, zeigt Dayforce ein einzelnes Feld in jeder Zeile unter der Spalte Richtlinien an. Geben Sie eine Zahl in jedes Feld ein, um den Richtlinienwert für jede Leistungsbewertung und Bereichsdurchdringung oder Vergleichsverhältnisebene in der Matrix zu definieren.

Das folgende Beispiel zeigt eine Richtlinienmatrix für Performancebewertung und relatives Gehalt mit zwei Ebenen des relativen Gehalts und einer Drei-Punkte-Performancebewertungsskala. Mit dieser Richtlinienmatrix würde der Richtlinienwert für einen Arbeitnehmer mit einem relativen Gehalt von 12 % und der Performancebewertung „Gut geeignet“ 5,5 % betragen:

Richtlinienmatrix mit „Relatives Gehalt“-Ebenen und Leistungsbewertungen.