Berichte generieren

Vergütungsleitfaden

Version
R2024.1.1
Berichte generieren

Sie können über die Funktion „Vergütungszyklus-Administration“ und „Vergütungsplan-Administration“ einen Bericht zu den Vergütungsdetails erstellen. Folgende Berichte stehen zur Verfügung:

  • Vergütungszyklus – Arbeitsblattstatus: Dieser Bericht verwendet das Thema „Vergütungsverwaltung“, um Statusdetails für die Arbeitsblätter in einem Vergütungszyklus anzuzeigen.
  • Vergütungszyklusdetails: Dieser Bericht verwendet das Thema „Vergütungsverwaltung“, um Details zu den Vergütungszyklen Ihrer Organisation anzuzeigen. Er listet alle Arbeitnehmer auf, die Prämien in jedem Zyklus erhalten, und enthält die verschiedenen Prämientypen.
  • Vergütungsplan – Details zum Arbeitnehmerziel: Dieser Bericht verwendet das Thema „Vergütungsverwaltung“, um Details zu den Vergütungsplänen anzuzeigen, die in den Vergütungszyklen Ihrer Organisation verwendet werden. Er listet die Gehalts- und Zielbonusinformationen für alle Arbeitnehmer auf, die in der Vergütungsplanperiode auszahlungsberechtigt waren.

So führen Sie einen Vergütungsbericht aus:

  1. Gehen Sie zu Vergütungsverwaltung > Vergütungszyklus-Administration oder Vergütungsverwaltung > Vergütungsplan-Administration.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie im Toolstrip Vergütungszyklus-Administration auf Berichte.
    • Klicken Sie in der Vergütungsplan-Administration auf Berichte im Toolstrip der Registerkarte Zuweisungen. Dayforce öffnet das Dialogfeld Berichte.
  3. Wählen Sie den Bericht unter Vergütungsmanagement im Abschnitt Berichtsbibliothek des Dialogfelds aus und konfigurieren Sie dann die Parameter.
  4. Klicken Sie auf Ausführen. Dayforce öffnet ein Dialogfeld mit den Berichtsausgabeoptionen.
  5. Konfigurieren Sie die Ausgabeoptionen und klicken Sie dann auf Bericht ausführen.
  • Wenn der Bericht generiert ist, wird er Ihnen in der Nachrichtenzentrale zugestellt.
  • Weitere Informationen zum Erstellen von Berichten über die Berichterstellungsfunktion finden Sie im Leitfaden zur Ad-hoc-Berichterstellung.