Workflows verwenden die Nachrichtenzentrale, um Arbeitnehmer zu benachrichtigen, die am Geschäftsprozess beteiligt sind. Sie können den Betreff und den Text der Nachrichten steuern, die Dayforce während des Workflow-Prozesses sendet, indem Sie die entsprechenden Einstellungen der Entscheidungs-, Benachrichtigungs- und Endobjekte im Workflow konfigurieren.
Im Betreff und Hauptteil von Nachrichten können Sie Token verwenden, um automatisch Werte wie den Namen des Arbeitnehmers einzufügen. Sie fügen die Token dort hinzu, wo die Werte in der Nachricht stehen sollen. Dayforce ersetzt das Token dann durch die zugehörigen Informationen, wenn die Nachricht gesendet wird. Für den Nachrichtentext können Sie auch die Textformatierung, z. B. die Schriftart, steuern.
Die Tätigkeitszuweisungs- und Standort-Token fügen nur eine ID-Nummer in die Nachricht ein. Sie können jedoch eine Suchfunktion hinzufügen, um Namen für Tätigkeitszuweisungen und Standorte abzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Tätigkeitszuweisung und Standort in Nachrichten ausfüllen.
Um Werte für Arbeitnehmermerkmale in Workflow-Nachrichten einzufügen, müssen Sie die Funktion GetEmployeePropertyWithCulture()
verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Mitarbeitereigenschaften in Nachrichten ausfüllen.
Dayforce maskiert die Ausgabe der folgenden Token standardmäßig mit Sternchen, um persönliche Informationen zu schützen:
Tokenbezeichnung | Persönliche Informationen | Maskierungsdetails |
---|---|---|
<<SocialSecurityNumber>>
|
Nationale Identifikationsnummer des Arbeitnehmers (SSN, SIN) | Die gesamte Nummer ist maskiert. |
<<List_EmployeeDependentBeneficiary.Item.SocialSecurityNumber>>
|
Nationale Identifikationsnummer der Unterhaltsberechtigten (SSN, SIN) | Die gesamte Nummer ist maskiert. |
<<List_EmployeeDirectDeposit.Item.AccountNumber>>
|
Bank Account Number | Die gesamte Nummer ist maskiert. |
<<BirthDate>>
|
Geburtsdatum des Mitarbeiters | Der Monat wird angezeigt, aber Jahr und Tag sind maskiert. |
<<List_EmployeeDependentBeneficiary.Item.BirthDate>>
|
Geburtsdatum des Unterhaltsberechtigten | Der Monat wird angezeigt, aber Jahr und Tag sind maskiert. |
Wenn Sie die Standardmaskierung deaktivieren und den gesamten Tokenwert in Nachrichten anzeigen möchten, wählen Sie im Dialogfeld Ausdruck erstellen die Demaskierungsvariante des Tokens aus. Das Format eines nicht maskierten Token-Ausdrucks ist Unmask(<<token>>)
.
So verfassen Sie eine Nachricht:
- Klicken Sie in Workflow-Administration > Workflow-Designer neben den Eigenschaften Nachricht – Betreff oder Nachricht – Text des entsprechenden Workflow-Objekts auf Ausdruck erstellen. Dayforce zeigt den Nachrichten-Editor an.
- Hinweis: Textsteuerelemente werden nur beim Bearbeiten des Nachrichtentexts angezeigt.
- Platzieren Sie den Cursor in dem Bereich des Texteditors, in dem Sie das Token hinzufügen möchten.
- Wählen Sie ein Token aus der Seitenleiste aus, um es in den Texteditor einzufügen. Geben Sie die Tokenbezeichnung ganz oder teilweise in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Eingeben“, um die Liste zu filtern.
- Geben Sie bei Bedarf zusätzlichen Text ein.
- Wählen Sie beispielsweise das Feld FormName aus dem Abschnitt WorkflowState aus. Dann zeigt Dayforce den Namen des mit dem Workflow verknüpften Formulars an.
- Weitere Informationen zu den Feldtokenwerten, die in Nachrichten verwendet werden können, finden Sie im Leitfaden zu Workflow-Token.
- Wenn Sie ein Token auswählen, fügt Dayforce es in den Texteditor ein, umgeben von doppelten spitzen Klammern.
- Geben Sie zusätzlichen Text ein, der in der Nachricht enthalten ist. Im obigen Beispiel wird der Arbeitnehmer namentlich mit der Nachricht benachrichtigt, dass sein Formular gesendet wurde.
- Im Dialogfeld Ausdruck erstellen, das über das Feld Nachrichtentext geöffnet wird, können Sie auf das Link-Symbol klicken, um dem Texteditor einen Link hinzuzufügen. Sie können auch im Texteditor auf einen vorhandenen Link doppelklicken, um die im obigen Beispiel gezeigten Linkeigenschaften zu öffnen und den Link nach Bedarf zu aktualisieren.
- Hinweis: Das Link-Symbol wird nicht im Dialogfeld Ausdruck erstellen angezeigt, das über die Feldern Nachricht – Betreff oder Ausdruck der Knoteneigenschaften geöffnet wird, da in diesen Feldern keine Links verwendet werden.
- Klicken Sie auf OK.
- Wenn Dayforce die Nachricht sendet, werden die ausgewählten Token durch die zugehörigen Arbeitnehmerdaten ersetzt.