Mitarbeitereigenschaften in Nachrichten ausfüllen

Self-Service-Leitfaden

Version
R2024.1.1
Mitarbeitereigenschaften in Nachrichten ausfüllen

Sie können Nachrichten in Workflow-Knoten konfigurieren, um Werte aus bestimmten Arbeitnehmereigenschaften einzutragen, die dem Arbeitnehmer zugewiesen sind. Um einen Arbeitnehmereigenschaftswert in eine Workflow-Nachricht einzugeben, verwenden Sie die Funktion GetEmployeePropertyWithCulture().

Die folgende Syntax ist für diese Funktion zu verwenden:

GetEmployeePropertyWithCulture(EmployeePropertyXRefCode)

Sie können beispielsweise die COVID-19-Testergebnisse eines Arbeitnehmers über die Funktion eintragen: 

GetEmployeePropertyWithCulture("COVID19_TestResults")

Dayforce ruft den dem Arbeitnehmer zugewiesenen Wert für die Arbeitnehmereigenschaft mit dem in Klammern eingegebenen XRefCode ab und fügt ihn in die Nachricht ein. Wenn sich die Arbeitnehmereigenschaft im Formular befindet, wird der neue Wert, der in das Formular eingegeben wird, in die Benachrichtigung eingefügt. Wenn die Arbeitnehmereigenschaft nicht im Formular enthalten ist, wird der in Dayforce gespeicherte Wert eingefügt. Wenn der in das Formular eingegebene Wert für ein zukünftiges Datum gilt, fügt Dayforce den gespeicherten Wert ein, da er der aktuelle ist.

Dayforce wertet die Rollenzugriffsberechtigungen des Nachrichtenempfängers (oder seines Stellvertreters) aus, um sicherzustellen, dass der Wert aus der Arbeitnehmereigenschaft nicht für Benutzer angezeigt wird, die nicht über die richtige Berechtigung verfügen. In diesem Fall validiert Dayforce den Rollenzugriff, indem es alle aktiven Rollen berücksichtigt, die dem Benutzer zugewiesen sind, und nicht nur die Rolle, die bei der Anwendung angemeldet ist. Anstelle des redigierten Werts wird in der Nachricht ein Leerzeichen angezeigt.