Mit dem Direktüberweisungsformular können Arbeitnehmer die Details für die Überweisung von Entgelten und anderen Vergütungen angeben. Arbeitnehmer können Details für mehrere Bankkonten angeben und steuern, wie ihre Abrechnung auf die Konten verteilt wird.
Das Formular „Direktüberweisung“ enthält je nach Land des Arbeitnehmers unterschiedliche Felder für Bankinformationen.
Jedes Zeichen, das der Arbeitnehmer in ein kontobezogenes Feld eingibt, wird mit einem Sternchen maskiert, um vertrauliche Informationen zu schützen. Arbeitnehmer können auf das Peek-Symbol () klicken, um die Sichtbarkeit der Daten ein- und auszublenden.
Im Abschnitt Begleitdokumente des Formulars können Arbeitnehmer Dokumente hochladen, die zur Bestätigung ihrer Bankverbindung dienen.
Wenn ein Arbeitnehmer Details für mehrere Konten eingibt, wird sein Gehalt in der Reihenfolge, in der die Konten auf dem Formular angezeigt werden, verteilt. Nachdem der angegebene Betrag auf das erste Konto ausgezahlt wurde, wird der Betrag auf das zweite Konto ausgezahlt, sofern dafür noch genügend Mittel vorhanden sind usw., bis das letzte Konto auf der Liste erreicht ist. Der Wert Betrag für das letzte Konto muss immer leer bleiben.
Nach Eingabe der Details für mehrere Konten kann der Arbeitnehmer die Reihenfolge der Konten ändern, indem er das Konto auswählt und dann auf die Schaltflächen Nach oben verschieben oder Nach unten verschieben klickt.
Abhängig von dem zugehörigen Workflow wird das Formular zur Genehmigung gesendet oder sofort bearbeitet. Nachdem das Formular bearbeitet wurde, aktualisiert Dayforce die Datensätze des Arbeitnehmers im Bildschirm Entgeltabrechnung > Bankverbindung in „Mitarbeiter“.
Hinweis: Dayforce sendet eine E-Mail-Benachrichtigung an angemeldete Benutzer, wenn Änderungen an den Direktüberweisungsinformationen eines Arbeitnehmers vorgenommen werden, entweder in „Arbeitnehmer“ oder wenn eine Änderungsauftrag für persönliche Informationen eines Arbeitnehmers genehmigt wird.