Sie können in der Checkliste Entgeltabrechnung auf Zahlungsänderungen synchronisieren klicken, um das Arbeitnehmergehalt neu zu berechnen, wenn auf dem Bildschirm Beschäftigungsverhältnis > Einstellungen Beschäftigung in „Mitarbeiter“ für einen Arbeitnehmer einer der folgenden Werte geändert wird:
- Alternativer Satz
- Jahresgehalt
- Durchschnittlicher Überstundensatz
- Basislohn
- Urlaubsgeld
Wenn Sie auf Zahlungsänderungen synchronisieren klicken, öffnet sich das Dialogfeld Zahlungsänderungen synchronisieren. Das Dialogfeld enthält alle Arbeitnehmer, die aufgrund der letzten Ausführung einer geplanten Hintergrundaufgabe „Neuberechnung der Entgeltübersicht“ für eine Entgelt-Neuberechnung in Frage kommen. Wenn die Hintergrundaufgabe „Neuberechnung der Entgeltübersicht“ zum ersten Mal ausgeführt wird oder wenn sie länger als einen Monat nicht ausgeführt wurde, geht sie maximal einen Kalendermonat zurück. Wenn Sie beispielsweise Entgeltsatzänderungen am 1. März 2023 anwenden und die Hintergrundaufgabe „Neuberechnung der Entgeltübersicht“ zuletzt vor zwei Monaten ausgeführt wurde, wird die Aufgabe ab dem aktuellen Datum (d. h. 1. März 2023) ausgeführt und blickt nur bis zum 1. Februar 2023 zurück.
Klicken Sie, abhängig von den Änderungen, die Sie synchronisieren möchten, auf WFM Retro-Zahlungsänderungen oder Entgeltabrechnung Autom. Retro-Zahlungsänderungen.
Hinweis: Wenn Ihnen die Zugriffsberechtigung für Lohn- und Gehaltsinformationen nicht zugewiesen wurde, zeigt Dayforce im Dialogfeld Zahlungsänderungen synchronisieren Sternchen (d. h. ****) anstelle der Entgeltdetails des Arbeitnehmers an. Um die Entgeltdetails des Arbeitnehmers anzuzeigen, benötigen Sie mindestens die Berechtigung Darf lesen.
Wählen Sie für jeden Arbeitnehmer eine Option in der Dropdown-Liste Zur Neuberechnung einreichen aus:
- Genehmigen: Übermittelt den Arbeitnehmer zur Neuberechnung der Entgeltübersicht. Die Neuberechnungen werden nicht ausgeführt, wenn die Summe der ausgewählten Arbeitnehmer, multipliziert mit der Anzahl der anzuwendenden Tarifänderungen in Wochen, den festen Grenzwert von mehr als 400 überschreitet (d. h. > 400). Wenn der Grenzwert überschritten wird, übernimmt die geplante Hintergrundaufgabe „Neuberechnung der Entgeltübersicht“ die Neuberechnung.
- Entscheidung verschieben: Es findet zu diesem Zeitpunkt keine Neuberechnung statt und der Arbeitnehmer wird beim nächsten Öffnen des Dialogfelds wieder angezeigt.
- Ablehnen: Verwirft Änderungen für den Arbeitnehmer und der Arbeitnehmer wird beim nächsten Öffnen des Dialogfelds nicht mehr angezeigt, es sei denn, der Datensatz des Arbeitnehmers wurde nachträglich geändert.
Die Hintergrundaufgabe „Neuberechnung der Entgeltübersicht“ führt die Neuberechnungen durch, wenn sie ausgeführt wird, daher müssen Sie sicherstellen, dass die Hintergrundaufgabe geplant ist. Die Ausführung der Hintergrundaufgabe „Neuberechnung der Entgeltübersicht“ auf Anforderung verarbeitet diese Entgeltsatzänderungen nicht. Nur durch die Planung der Aufgabe werden die Entgeltsatzänderungen verarbeitet.
Für alle Entgeltänderungen von Arbeitnehmern, die durch Zahlungsänderungen synchronisieren genehmigt wurden, spielt der für die Hintergrundaufgabe „Neuberechnung der Zahlungsübersicht“ ausgewählte Standort (über die Einstellung Standort) keine Rolle. Entgeltänderungen für alle genehmigten Arbeitnehmer, die zu anderen als den in der Hintergrundaufgabe angegebenen Standorten gehören, werden weiterhin unabhängig von den Standorten verarbeitet.