Der gedruckte Anwesenheitskalender zeigt die Anwesenheitsinformationen für das ausgewählte Jahr auf einen Blick:
Zum Drucken von Anwesenheitskalendern wird die Verwendung der Browser Chrome, Firefox oder Internet Explorer empfohlen. In den folgenden Abschnitten finden Sie eine Beschreibung der Einstellungen für jeden dieser Browser:
- Anwesenheitskalender in Chrome drucken
- Anwesenheitskalender in Firefox drucken
- Anwesenheitskalender im Internet Explorer drucken
Anwesenheitskalender in Chrome drucken
So drucken Sie einen Anwesenheitskalender im Chrome-Browser:
- Gehen Sie zu Arbeitnehmer, öffnen Sie das Arbeitnehmerprofil, und klicken Sie auf Arbeitsplatz > Anwesenheit.
- Klicken Sie auf Drucken, um eine Druckvorschau des Anwesenheitskalenders zu öffnen:
-
- Stellen Sie die Optionen wie folgt ein:
- Papierformat: Wählen Sie A4 aus.
- Seitenränder: Wählen Sie Standard aus.
- Qualität: Wählen Sie 600 dpi aus.
- Maßstab: Geben Sie 70 ein.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Hintergrundgrafiken.
- Klicken Sie auf Drucken.
Anwesenheitskalender in Firefox drucken
So drucken Sie einen Anwesenheitskalender im Firefox-Browser:
- Gehen Sie zu Arbeitnehmer, öffnen Sie das Arbeitnehmerprofil, und klicken Sie auf Arbeitsplatz > Anwesenheit.
- Klicken Sie im Browsermenü auf Drucken. Der Browser öffnet eine Druckvorschau der Webseite.
- Klicken Sie auf Seiteneinrichtung:
-
- Stellen Sie die Optionen wie folgt ein:
- Format: Wählen Sie Querformat aus.
- Maßstab: Geben Sie 70 ein.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Hintergrund drucken (Farben und Bilder):
- Klicken Sie auf die Registerkarte Ränder und Kopfzeile/Fußzeile:
-
- Stellen Sie die Optionen wie folgt ein:
- Ränder (Zoll): Geben Sie 0 in die Felder Oben, Links, Rechts und Unten ein.
- Kopf- & Fußzeilen: Wählen Sie in den Kopf- und Fußzeilen-Dropdown-Listen Links, Zentriert und Rechts --leer-- aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Toolstrip Arbeitsplatz > Anwesenheit auf Drucken.
Anwesenheitskalender im Internet Explorer drucken
So drucken Sie einen Anwesenheitskalender im Internet Explorer-Browser:
- Gehen Sie zu Arbeitnehmer, öffnen Sie das Arbeitnehmerprofil, und klicken Sie auf Arbeitsplatz > Anwesenheit.
- Klicken Sie im Browser-Toolstrip auf das Symbol Tools und wählen Sie dann Drucken > Seiteneinrichtung aus:
-
- Stellen Sie die Optionen wie folgt ein:
- Seitengröße: Wählen Sie A3 aus.
- Hochformat/Querformat: Wählen Sie Querformat aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Hintergrundfarben und Bilder drucken.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anpassung aktivieren.
- Ränder: Geben Sie 0,238 in die Felder Links, Rechts, Oben und Unten ein.
- Kopf- & Fußzeilen: Wählen Sie in den Kopfzeilen- und Fußzeilen-Dropdown-Listen -Leer- aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Toolstrip Arbeitsplatz > Anwesenheit auf Drucken.
Wenn Sie einen Anwesenheitskalender mit einer großen Anzahl von Anwesenheitsvorfallstypen drucken, müssen Sie möglicherweise die Größe des gedruckten Kalenders ändern, damit der Inhalt auf eine einzelne Seite passt. In diesem Fall müssen Sie den Anwesenheitskalender möglicherweise als Microsoft-XPS-Datei speichern und ihn dann über den XPS-Viewer drucken.
So drucken Sie den Anwesenheitskalender aus dem XPS Viewer:
- Gehen Sie zu Arbeitnehmer, öffnen Sie das Arbeitnehmerprofil, und klicken Sie auf Arbeitsplatz > Anwesenheit.
- Klicken Sie auf Drucken.
- Wählen Sie Microsoft XPS Document Writer aus der Dropdown-Liste „Drucker“.
- Klicken Sie auf Drucken.
- Geben Sie einen Namen für die XPS-Datei ein und wählen Sie einen Speicherort aus, um sie zu speichern.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Öffnen Sie die XPS-Datei im XPS Viewer.
- Klicken Sie im XPS Viewer auf Datei > Drucken.
- Wählen Sie im Dialogfeld Drucken Einstellungen aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld Druckeinstellungen die Registerkarte Effekte.
- Klicken Sie unter Größenänderungsoptionen auf die Schaltfläche % der tatsächlichen Größe und geben Sie 100 in das Textfeld ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Toolstrip Arbeitsplatz > Anwesenheit auf Drucken.