Zuweisung von Arbeitnehmern zu Zielen aufheben

Leistungsleitfaden

Version
R2024.1.1
Zuweisung von Arbeitnehmern zu Zielen aufheben

Bevor Sie beginnen: Sie können die Zuweisung eines Ziels, das Ihnen Ihr Manager oder ein autorisierter Administrator zugewiesen hat, nicht aufheben.

Wenn Sie die Zuweisung eines Arbeitnehmers zu einem Ziel aufheben, erhält Dayforce einen Datensatz der jeweiligen Gespräche und Aktivitäten. Wenn Sie sie wieder demselben Ziel zuweisen, fügt Dayforce ihre früheren Gespräche und Aktivitäten erneut in das Ziel ein.

So heben Sie die Zuweisung von Arbeitnehmern im Ausklappfenster „Zugewiesene Arbeitnehmer“ auf:

  1. Gehen Sie zu Performance >Ziele und wählen Sie die Unterregisterkarte „Ziel“ aus, die das Ziel enthält, dessen Zuweisung Sie aufheben möchten.
  2. Klicken Sie im Ziel auf das Symbol für die zugewiesenen Arbeitnehmer ( ). Die Anwendung öffnet das Ausklappfenster für die zugewiesenen Arbeitnehmer.
  3. Wählen Sie den Namen mindestens eines Arbeitnehmers aus.
  4. Hinweis: Um mehrere Arbeitnehmer auszuwählen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und wählen Sie die Namen der Arbeitnehmer in der Liste aus.
  5. Klicken Sie oben im Ausklappfenster auf Zuweisung für Auswahl aufheben. Die Anwendung zeigt ein Bestätigungsdialogfeld an.
  6. Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen, dass Sie die Zuordnung des Arbeitnehmers zum Ziel aufheben möchten. Die Anwendung berücksichtigt den Fortschritt dieses Arbeitnehmers nicht mehr in der Zielfortschrittsübersicht.

Wenn das Ziel keine Aktualisierungen (Fortschritt, Gespräche oder abgeschlossene Aufgaben) hatte, sieht der Arbeitnehmer es nicht mehr unter Ziele > Meine Ziele. Wenn das Ziel Aktualisierungen hatte, wird es weiterhin auf der Registerkarte Meine Ziele angezeigt, aber es ist ausgegraut, um anzuzeigen, dass sie inaktiv ist.