Zielkategorien werden verwendet, um Benutzerziele in Performancebewertungen einzubeziehen. Sie können Zielkategorien auf der Registerkarte Zielkategorien unter Performance-Einrichtung > Ziel-Setup erstellen.
Diese Kategorien werden in der Dropdown-Liste Zielkategorie angezeigt, wenn Sie Ziele auf den Registerkarten Teamziele, Organisationsziele oder Meine Ziele unter Performance > Ziele erstellen.
Das Feld Zielkategorie ist ein Pflichtfeld, daher müssen Sie mindestens eine Kategorie auf der Registerkarte Zielkategorien unter Performance-Einrichtung > Ziel-Setup erstellen.
Es ist nicht möglich, Zielkategorien zu löschen, die bereits mit einem Ziel verwendet werden, Sie können sie jedoch umbenennen.
Zielkategorien erstellen
So erstellen Sie eine Zielkategorie:
- Gehen Sie zu P > Ziel-Setup.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zielkategorien.
- Klicken Sie auf Neu.
- Geben Sie einen eindeutigen Wert in das Feld Kategoriename ein, das für eine maximale Länge von 64 Zeichen definiert ist.
- (Optional) Geben Sie einen Wert in das Feld Beschreibung ein, das für eine maximale Länge von 256 Zeichen definiert ist.
- Hinweis: Die Beschreibung der Zielkategorie ist nur für Administratoren sichtbar.
- Geben Sie ein Datum in das Feld Gültigkeitsbeginn ein.
- (Optional) Wählen Sie ein Datum in das Feld Gültigkeitsende ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Benutzer neue Ziele in „Performance“ erstellen, verwendet Dayforce den Gültigkeitsbeginn und das Gültigkeitsende, um zu bestimmen, welche Zielkategorien in der Dropdown-Liste Zielkategorie angezeigt werden. Die Anwendung zeigt eine Zielkategorie an, wenn das Tagesdatum mit dem konfigurierten Startdatum identisch ist oder danach liegt und wenn es nach dem Enddatum liegt (sofern definiert).