Wenn Ziele nicht mehr benötigt werden, können Sie diese auf „Inaktiv“ setzen, um sicherzustellen, dass neue Ziele nicht an diesen ausgerichtet und Arbeitnehmer diesen nicht versehentlich zugewiesen werden. Dies ist nützlich für Organisationen mit jährlichen, vierteljährlichen oder halbjährlichen Zielen, die nicht immer benötigt werden.
Wenn Sie ein Ziel deaktivieren, wird es aus nicht gesperrten Beurteilungsformularen entfernt, die noch einen unvollständigen Managerbeurteilungsanteil aufweisen. Wenn die Beurteilung bereits abgeschlossen ist, verbleibt das deaktivierte Ziel auf dem Beurteilungsformular.
Um Ziele, die Sie nicht mehr benötigen, in den Status „Inaktiv“ zu setzen, klicken Sie auf das Aktionssymbol () und wählen Sie dann Deaktivieren aus.
Wenn ein Ziel deaktiviert wurde, wird es in grau angezeigt, um anzuzeigen, dass Sie es nicht mehr an anderen Zielen ausrichten, den Fortschritt für dieses Ziel nicht mehr hinzufügen oder keine Arbeitnehmer mehr zuweisen können.
Wenn ein Ziel deaktiviert ist, wird die Funktion Deaktivieren in der Aktionsliste für dieses Ziel in Aktivieren geändert. Sie können Aktivieren auswählen, um das Ziel wieder verfügbar zu machen.
Hinweis: Wenn Sie Deaktivieren für ein übergeordnetes Ziel festlegen, bleiben alle zugehörigen untergeordneten Ziele aktiv. Der aktive Status für Organisationsziele kann von jedem Benutzer geändert werden, dem die Rollenfunktion Performance > Ziele > Organisationsziel erstellen auf der Registerkarte Funktionen unter Systemadmin > Rollen zugewiesen wurde. Alle Benutzer können den Status von Zielen ändern, die sie selbst erstellt haben, sowie die, die von Arbeitnehmern, auf die sie Zugriff haben, erstellt oder zugewiesen wurden. Sie können den aktiven Status für Ziele nicht ändern, die Ihnen von einem anderen Benutzer (z. B. Ihrem Manager) zugewiesen wurden.
Die Anwendung zeigt außerdem den aktiven Status des Ziels im Abschnitt Zieldetails des Ausklappfensters für die zugewiesenen Arbeitnehmer an. In der Kopfzeile Aktiv wird Ja angezeigt, wenn das Ziel aktiv ist. Ist das Ziel inaktiv, wird Nein angezeigt.
Deaktivierte Ziele in Berichten
Standardmäßig sind Zielberichte so konfiguriert, dass nur aktive Ziele angezeigt werden. Die Berichte weisen einen Filter im Feld Datum deaktivieren auf, auf dem der Operator auf „Leer“ gesetzt ist.
Wenn Sie einen Bericht generieren möchten, der sowohl aktive als auch inaktive Ziele anzeigt, können Sie die Option Datum deaktivieren (Ansicht „Performanceziele“) im Dialogfeld Filter und Parameter im Berichts-Designer entfernen.
Sie können diesen Filter verwenden, um den Bericht so zu konfigurieren, dass Ziele basierend auf ihrem aktiven/inaktiven Status und basierend auf dem Datum, an dem sie deaktiviert wurden, angezeigt werden. Mithilfe des Filters können Sie sich beispielsweise nur das Ziel anzeigen lassen, das nach einem bestimmten Datum deaktiviert wurde.