Das Anfangsdatum und das Fälligkeitsdatum, die Sie auf der Registerkarte Zielformular-Konfiguration angeben, wird immer dann automatisch im Zielerstellungsformular als Standarddatum ausgefüllt, wenn Benutzer ein Ziel erstellen.
Wenn der Tag und der Monat des standardmäßigen Anfangsdatums überschritten wird, füllt Dayforce das Feld Anfangsdatum mit dem Tagesdatum und dem aktuellen Monat eintragen. Wenn Sie darüber hinaus ein Standardfälligkeitsdatum definiert haben, verschiebt Dayforce dieses Datum ab dem Tagesdatum nach vorne. Stellen Sie sich ein Beispiel vor, in dem Sie als Standardanfangsdatum den 1. Januar 2016 und als Standardenddatum den 31. Dezember 2016 angeben. Wenn ein Benutzer am 1. März 2016 ein Ziel erstellt, zeigt Dayforce den 1. März 2016 im Feld Anfangsdatum und den 1. März 2017 im Feld Fälligkeitsdatum im Zielerstellungsformular an.
Wenn Sie kein Standardstartdatum festlegen, aber ein Standardfälligkeitsdatum definieren, verschiebt Dayforce das Datum um ein Jahr nach vorne. Wenn Sie beispielsweise am 2. November 2016 ein Ziel erstellen, verschiebt sich das standardmäßige Fälligkeitsdatum vom 1. November 2016 auf den 1. November 2017.
Wenn Sie kein Start- oder Fälligkeitsdatum festlegen, werden diese Werte im Zielerstellungsformular gelöscht.
Wenn Sie ein standardmäßiges Start- oder Enddatum definieren, müssen Sie nicht jedes Mal den Konfigurationsbildschirm aufrufen und das Jahr ändern. Stattdessen wird das Jahr im Zielformular automatisch aktualisiert.