Spalten in der Eignungsliste hinzufügen und entfernen

Leistungsleitfaden

Version
R2025.1.1
Spalten in der Eignungsliste hinzufügen und entfernen

Sie können der Liste der geeigneten Arbeitnehmer Spalten hinzufügen und Spalten daraus entfernen, um die Ansicht nach Bedarf anzupassen.

So wählen Sie aus, welche Spalten angezeigt werden sollen:

  1. Gehen Sie zu Performance-Setup > Beurteilungseinrichtung.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Beurteilungszyklen und wählen Sie einen Beurteilungszyklus aus.
  3. Klicken Sie auf die Unterregisterkarte Arbeitnehmereignung.
  4. Klicken Sie auf Ansicht, um das Dialogfeld Spaltenoptionen zu öffnen.
  5. Sie können Spalten aus der Liste VERFÜGBAR in die Liste AUSGEWÄHLT (oder umgekehrt) verschieben, indem Sie den Links- () bzw. Rechtspfeil () verwenden. Wenn Sie alle Optionen von einer Liste in die andere verschieben möchten, können Sie auf den Pfeil „Alle nach links verschieben“ () oder den Pfeil „Alle nach rechts verschieben“ () klicken.
  6. Hinweis: Die Spalten mit einem Häkchen neben ihrem Namen in der Liste AUSGEWÄHLT kann nicht verschoben werden; diese Spalten sind obligatorisch.
  7. (Optional) Verwenden Sie den Auf- () und Abwärtspfeil (), um die Reihenfolge der Spalten in der Liste AUSGEWÄHLT anzupassen.
  8. Klicken Sie auf Auswählen. Das Dialogfeld wird geschlossen und Dayforce aktualisiert die Spalten in der Arbeitnehmerliste.
Spaltenoptionen für die Unterregisterkarte „Arbeitnehmereignung“
Spaltenname Beschreibung
Zugewiesen durch Zeigt den Namen des Benutzers an, der den Arbeitnehmer dem Beurteilungszyklus zugewiesen hat.
Zuweisungstyp

Zeigt die Methode an, die verwendet wird, um den Arbeitnehmer zur Eignungsliste zuzuweisen. Die Methoden sind wie folgt:

  • Manuell: Gibt an, dass der Arbeitnehmer mit der Funktion Suchen und hinzufügen hinzugefügt wurde.
  • Kriterium: Zeigt an, dass Dayforce den Arbeitnehmer zur Liste hinzugefügt hat, weil er die Parameter der Kriterien erfüllt.
  • Manuell/Kriterium: Gibt an, wenn eine Methode eine andere überschreibt. Wenn der Arbeitnehmer beispielsweise Kriterienparameter erfüllt, diese Eignung jedoch von jemandem überschrieben wurde, der die Funktion Suchen und hinzufügen verwendet hat, um den Arbeitnehmer als nicht geeignet auszuschließen, oder wenn der Arbeitnehmer manuell hinzugefügt wurde, aber auch die Kriterienparameter erfüllt.
Abteilung Zeigt den Namen des Managers des Arbeitnehmers bzw. der Arbeitnehmerin an.
Eignungsstatus

Zeigt den Eignungsstatus für Arbeitnehmer an. Die Status sind wie folgt:

  • Berechtigt: Gibt an, dass der Arbeitnehmer für den Beurteilungsdurchgang geeignet ist.
  • Nicht berechtigt: Gibt an, dass der Arbeitnehmer als nicht geeignet für den Beurteilungsdurchgang markiert wurde.
Arbeitnehmer Zeigt den Namen des Arbeitnehmers an.
Beschäftigungsstatus Zeigt den Beschäftigungsstatus des Arbeitnehmers an.
Standort Zeigt den Standort des Arbeitnehmers an.
Vorgesetze/r Zeigt den Namen des Managers des Arbeitnehmers an.
Titel Zeigt den Titel der Tätigkeitszuweisung des Arbeitnehmers an.