Bevor Sie beginnen: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn im Beurteilungsdurchgang individuelle Gewichtungen aktiviert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitte zum Beurteilungszyklus hinzufügen.
Manager können individuelle Gewichtungen verwenden, um die Bedeutung von Zielen, Kompetenzen und Entwicklungsplänen, die Arbeitnehmern zugewiesen sind, zu identifizieren. Sie können Arbeitnehmern das Erreichen von Schlüsselzielen und das Aufzeigen von Schlüsselkompetenzen stärker anerkennen, indem Sie diesen Elementen mehr Gewichtung zuweisen. Wenn Dayforce die Gesamt-Performancebeurteilung des Arbeitnehmers berechnet, werden diese Gewichtungen berücksichtigt.
Sie können Gewichtungen zwischen der Veröffentlichung der Beurteilung und der Übermittlung des Schritts Managerbeurteilung hinzufügen und bearbeiten. Organisationen verlangen in der Regel von Managern, dass sie zu einem früheren Zeitpunkt im Beurteilungszeitraum Gewichtungen für Elemente definieren, damit die Arbeitnehmer sehen können, wie viel die einzelnen Elemente wert sind.
Hinweis: Wenn in der Beurteilung bereits Bewertungen vorhanden sind, berechnet Dayforce sie automatisch basierend auf den von Ihnen eingegebenen Gewichtungen neu.
Wenn Sie einzelne Gewichtungen verwenden, zeigt Dayforce oben auf dem Beurteilungsformular einen Hinweis an, um Sie darüber zu informieren, dass die durchschnittlichen Bewertungen in der Beurteilung auf der Gewichtung basieren, die Sie den Elementen in einem Abschnitt zuweisen. Die Arbeitnehmer sehen diesen Hinweis in der Bewertung nicht.
Gewichtungen eingeben
Wenn Sie eine Beurteilung öffnen, die eine individuelle Gewichtung für Ziele, Kompetenzen und Entwicklungspläne verwendet, zeigt Dayforce das Feld Gewichtung neben dem Namen der einzelnen Elemente in der Beurteilung an.
Um die Gewichtungen festzulegen, geben Sie einen Wert zwischen 0 und 100 % in die einzelnen Felder ein, sodass die Gesamtgewichtung des Abschnitts 100 beträgt. Die Felder akzeptieren keine Dezimalstellen und Dayforce benachrichtigt Sie, wenn Sie einen Wert höher als 100 eingeben.
Wenn Sie einem Feld eine Gewichtung hinzufügen und dann zu einem anderen Feld wechseln, werden alle Felder rot umrandet, um anzuzeigen, dass die Gesamtgewichtung des Abschnitts nicht 100 beträgt. Sobald Sie in die einzelnen Felder einen Wert eingegeben haben und die Gesamtgewichtung des Abschnitts 100 % beträgt, verschwinden die roten Rahmen.
Das Hinzufügen von Gewichtungen ist optional. Wenn Sie keine Gewichtungen festlegen möchten, müssen Sie alle Gewichtungsfelder in einem Abschnitt leer lassen. Dadurch wird jedes Element bei der durchschnittlichen Abschnittsbewertung gleich gewichtet. Wenn ein Abschnitt beispielsweise vier Ziele hat und Sie die Felder für die Gewichtung leer lassen, hat jedes Ziel eine Gewichtung von 25 %.
Wenn Sie sich jedoch entscheiden, Gewichtungen für einen Abschnitt festzulegen, können Sie keine Gewichtungsfelder in einem Abschnitt leer lassen.
Wenn Sie möchten, dass ein Element in der Beurteilung noch eine Bewertung enthält, Sie aber nicht möchten, dass die Bewertung auf die durchschnittliche Abschnittsbewertung angerechnet wird, können Sie für ihre Gewichtung Null eingeben. Dabei müssen die Gewichtungen der anderen Elemente im Abschnitt zusammen 100 % ergeben.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Nicht zutreffend für ein Ziel, eine Kompetenz oder einen Entwicklungsplan festlegen, graut Dayforce das zugehörige Feld Gewichtung aus.
Wenn Sie bereits Gewichtungen für alle Elemente in einem Abschnitt definiert haben, werden die Gewichtungsfelder für andere Elemente rot umrandet und Sie müssen sie erneut aktualisieren, sodass Sie sie insgesamt 100 erreichen.
Wenn die Beurteilung bereits Bewertungen enthält, die entweder von Ihnen oder Ihrem Arbeitnehmer eingegeben wurden, berechnet Dayforce die Bewertung automatisch neu, während Sie die neuen Gewichtungen festlegen. Dies bedeutet, dass Sie das Beurteilungsformular nicht speichern müssen, bevor Sie die aktualisierte Bewertung anzeigen können. Die neue Berechnung wird jedoch erst wirksam, wenn Sie die Beurteilung speichern.
Gewichtungen speichern oder die Beurteilung einreichen
Das Speichern und Absenden von Gewichtungen erfolgt auf die gleiche Weise wie bei anderen Teilen des Beurteilungsformulars. Wenn Sie zu einem frühen Zeitpunkt im Beurteilungsprozess Gewichtungen hinzufügen, öffnen Sie typischerweise die Beurteilung, legen die Gewichtungen für die einzelnen Abschnitte fest und speichern dann die Beurteilung.
Wenn Sie Gewichtungen hinzufügen oder bearbeiten, nachdem die Beurteilung bereits begonnen hat, können Sie diese zusammen mit anderen Änderungen speichern, die Sie an der Beurteilung vorgenommen haben (z. B. Bewertungen oder Kommentare). Wenn Sie bereit sind, die Beurteilung zu senden, können Sie vor dem Senden Änderungen an der Gewichtung vornehmen. Die Anwendung berechnet Bewertungen automatisch neu.
Wenn Sie eine Beurteilung, in der Sie Gewichtungen eingegeben haben, speichern oder einreichen, prüft Dayforce, ob die von Ihnen eingegebenen Gewichtungen 100 % betragen und ob keine Gewichtungsfelder leer sind.
Hinweis: Wenn ein Arbeitnehmer einem Ziel, einer Kompetenz oder einem Entwicklungsplan zugewiesen wird oder die Zuweisung aufgehoben wird, nachdem Sie die Abschnittsgewichtung bereits festgelegt haben, müssen Sie auf das Beurteilungsformular zugreifen und die Gewichtungen aktualisieren. Die Anwendung sendet Ihnen eine Benachrichtigung, wenn ein Arbeitnehmer einem Element nicht mehr zugewiesen ist, damit Sie wissen, dass Sie die Gewichtung im Beurteilungsformular aktualisieren müssen.