Ihre Organisation kann einen Genehmigungsprozess mit dem Performance-Beurteilungsprozess verknüpfen. Organisationen setzen in der Regel voraus, dass nach der Einreichung eines Beurteilungsformulars und vor der Abzeichnung der Beurteilung durch Arbeitnehmer und Manager ein Genehmigungsprozess erfolgt. Beispiel: Eine Organisation kann verlangen, dass die Personalabteilung alle von Arbeitnehmern eingereichten Beurteilungen genehmigt.
Organisationen können einen Genehmigungsprozess mit den Schritten der Selbstbeurteilung des Arbeitnehmers oder der Managerbeurteilung verknüpfen. Darüber hinaus können sie den Genehmigungsprozess nur mit einem Schritt jedes Beurteilungsdurchgangs verknüpfen. Sie können ihn nicht mit der Selbstbeurteilung des Arbeitnehmers und der Managerbeurteilung verknüpfen.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für einen Beurteilungsdurchgang mit einem Genehmigungsprozess, der mit dem Schritt der Arbeitnehmerbeurteilung verknüpft ist. Die Reihenfolge, in der die Schritte unten aufgeführt sind, ist die Reihenfolge, in der sie während des Beurteilungsdurchgangs erfolgen:
- Selbstbeurteilung
- Genehmigungsprozess
- Unterschrift des Arbeitnehmers
- Unterschrift des Managers
In diesem Beispiel beginnt der Genehmigungsprozess, wenn Sie Ihre Selbstbeurteilung einreichen. Wenn die Personalabteilung die Beurteilung genehmigt, geht sie in den Schritt „Unterschrift des Arbeitnehmers“ über. Wenn die Personalabteilung die Beurteilung jedoch ablehnt, wird sie an Sie zurückgesendet und Sie können sie mit den erforderlichen Änderungen erneut einreichen.