Beurteilungszyklen und Beurteilungsschritte planen

Leistungsleitfaden

Version
R2024.1.1
Beurteilungszyklen und Beurteilungsschritte planen

In der Unterregisterkarte Beurteilung planen der Registerkarte Beurteilungszyklen in Performance-Einrichtung > Beurteilungseinrichtung können Sie den Beurteilungszeitraum (der Zeitraum, für den Ziele, Kompetenzen und Entwicklungspläne in die Beurteilung einbezogen werden) eingeben, das Zuweisungsdatum definieren und Beurteilungsschritte zu Beurteilungszyklen hinzufügen. Die verfügbaren Felder ändern sich je nach Art der Beurteilung, die Sie konfigurieren.

Die Schritte zum Planen jedes Beurteilungstyps werden in den folgenden Abschnitten erläutert:

Hinweise:

  • Wenn der Beurteilungszyklus keinen Schritt „Selbstbeurteilung“ und nur eine Managerbeurteilung enthält, wird die Beurteilung im Fenster Beurteilungen oder Übersicht für den Arbeitnehmer nicht angezeigt, bis die Beurteilung in den Schritt „Unterschrift des Arbeitnehmers“ wechselt (nachdem der Manager die Managerbeurteilung übermittelt hat).
  • Wenn der Beurteilungszyklus weder eine Selbstbeurteilung noch den Schritt „Unterschrift des Arbeitnehmers“ enthält, wird die Beurteilung gar nicht im Bereich Übersicht oder Beurteilungen für den Arbeitnehmer angezeigt, und nur der Manager kann auf die Beurteilung zugreifen. Am Ende des Beurteilungsprozesses kann der Manager die Beurteilung ausdrucken und dem Arbeitnehmer zur Verfügung stellen. Umgekehrt haben Manager vollen Zugriff auf den Beurteilungsprozess. Wenn die Beurteilung beispielsweise nur eine Selbstbeurteilung enthält, können sie weiterhin auf die Beurteilung des Arbeitnehmers zugreifen.
  • Das Anfangsdatum der Arbeitnehmerunterschrift darf nicht vor den Beurteilungsschritten des Arbeitnehmers oder Managers liegen.
  • Sie können die Managerbeurteilung so konfigurieren, dass sie vor der Arbeitnehmerbeurteilung beginnt.
  • Sie können Schritte so konfigurieren, dass sie außerhalb des Beurteilungszyklus ausgeführt werden. Beispielsweise kann die Arbeitnehmer- und Managerbeurteilung für einen Beurteilungszyklus 2019 Anfang 2020 beginnen.
  • Wenn Datumsangaben für Schritte am selben Datum beginnen, folgt das System der folgenden Standard-Prioritätssequenz von 1 Arbeitnehmerbeurteilung, 2 Managerbeurteilung, 3 Arbeitnehmerunterschrift und 4 Manager-Unterschrift.
  • Arbeitnehmer und Manager können ihre Beurteilungen auch dann öffnen, bearbeiten und einreichen, wenn das Fälligkeitsdatum bereits überschritten ist.