Sie können einen vorhandenen Beurteilungsdurchgang kopieren und bei Bedarf aktualisieren. Wenn Sie eine Kopie erstellen, können Sie die einzelnen Komponenten des Beurteilungsdurchgangs angeben, die Sie kopieren möchten. Alle Lokalisierungen für die Komponenten, die Sie auswählen, werden ebenfalls kopiert.
So erstellen Sie eine Kopie eines vorhandenen Beurteilungsdurchgangs:
- Gehen Sie zu Performance-Setup > Beurteilungseinrichtung und klicken Sie auf die Registerkarte Beurteilungsdurchgänge.
- Wählen Sie den Beurteilungsdurchgang aus, den Sie kopieren möchten, und klicken Sie dann auf Kopieren.
- Wählen Sie im Dialogfeld Kopieroptionen die Kontrollkästchen für jede Komponente des vorhandenen Beurteilungszyklus aus, die Sie in die Kopie aufnehmen möchten:
- Abschnitte: Enthält die Daten, die in der Unterregisterkarte Abschnitte für den Beurteilungsdurchgang konfiguriert wurden.
- Beurteilungszeitplan: Enthält die Daten, die auf den Unterregisterkarten Beurteilungszeitplan und Genehmigungsprozess für den Beurteilungsdurchgang konfiguriert wurden.
- Benutzer benötigen einen Zugriff auf die Rollenfunktion, um die Unterregisterkarte Genehmigungsprozess sehen zu können. Wenn ein Benutzer ohne diesen Zugriff das Kontrollkästchen Abschnitte aktiviert, werden die Daten, die in der Unterregisterkarte Genehmigungsprozess konfiguriert wurden, dennoch in die Kopie eingefügt. Allerdings können nur Benutzer mit Zugriff auf diese Funktion sie sehen.
- Kollegenbeurteilungen: Enthält die Daten, die auf der Unterregisterkarte Kollegenbeurteilungen für den Beurteilungsdurchgang konfiguriert wurden.
- Arbeitnehmereignung: Enthält die Arbeitnehmer, die auf der Unterregisterkarte Arbeitnehmereignung dem Beurteilungsdurchgang zugewiesen wurden.
- Hinweis: Wenn sich der Status eines Arbeitnehmers in „Ausgeschieden“ geändert hat, er aber ansonsten noch die Kriterien erfüllt, wird er kopiert, aber dann entfernt, wenn Sie den Durchgang veröffentlichen.
- Zusätzliche Prüfer: Dieses Kontrollkästchen ist verfügbar, wenn Arbeitnehmereignung ausgewählt ist, und ermöglicht es Ihnen, auch die Arbeitnehmer, die dem Beurteilungsdurchgang zugewiesen sind, als zusätzliche Prüfer einzubeziehen.
- Wenn Sie keine Optionen auswählen, kopiert Dayforce nur die höchstrangigen Details des Beurteilungsdurchgangs (Name des Durchgangs, Beschreibung und Gesamt-Bewertungsskala) und lässt alle Unterregisterkarten des Beurteilungsdurchgangs leer.
- Hinweis: Wenn Sie im Dialogfeld Kopieroptionen keine Option auswählen, bleibt die entsprechende Unterregisterkarte leer. Wenn die Unterregisterkarte zum Speichern des Beurteilungszyklus erforderlich ist (z. B. die Unterregisterkarte Beurteilungszeitplan), müssen Sie diese konfigurieren, bevor Sie die Kopie speichern können.
- Klicken Sie auf Kopieren, um das Dialogfeld zu schließen und die Kopie zu erstellen.
- Klicken Sie auf Speichern.