Urlaubsgebote

Arbeitnehmerleitfaden

Version
R2024.1.1
Urlaubsgebote

In Dayforce bezieht sich Urlaubsgebote auf den Prozess, bei dem Sie und Ihre Kollegen auf berechtigte Urlaubsperioden bieten. Urlaubsgebotssitzungen enthalten eine oder mehrere Einreichungsrunden, in denen Arbeitnehmer (zusammengefasst in Einheiten, die als Urlaubsgebotsgruppen bezeichnet werden) die Möglichkeit erhalten, auf Abwesenheitsperioden zu bieten. Diese Sitzungen sind mit einer Gebotsreihenfolge konfiguriert, in der die Urlaubsanträge nach einem Rang, der jedem Arbeitnehmer zugewiesen ist, verarbeitet werden. Ihre Organisation kann Gebotsreihenfolgen und -ränge nach Metriken wie Betriebszugehörigkeit, Auslosung oder Tätigkeitszuweisung anpassen. Ihre Organisation passt auch die Verfügbarkeit von Urlaubsterminen an. Ihre Organisation kann zum Beispiel die Verfügbarkeit von Urlaubsterminen an besonders voll ausgefüllten Tagen einschränken. Eine Sitzung kann so konfiguriert werden, dass im Monat Juli vier Arbeitnehmer gleichzeitig Abwesenheit einreichen können, ausgenommen an Wochenenden, wo nur zwei Arbeitnehmer gleichzeitig Abwesenheit einreichen können.

Dayforce unterstützt zwei Arten von Urlaubsgebotssitzungen:

  • Gleichzeitige Sitzungen: In gleichzeitigen Sitzungen bieten Sie zu jeder Zeit während einer Einreichungsrunde gleichzeitig mit anderen Arbeitnehmern in Ihrer Urlaubsgebotsgruppe auf berechtigte Urlaubsperioden.
  • Hinweis: Sie können in einer gleichzeitigen Sitzung zu einem beliebigen Zeitpunkt während einer berechtigten Einreichungsrunde bieten, es erhält jedoch nicht das früheste Gebot den Zuschlag. Beispiel: Der beantragte Urlaubszeitraum des ersten Arbeitnehmers, der ein Gebot abgibt, wird je nach dessen Rang in der Gebotsreihenfolge nicht zwangsläufig gewährt.
  • Nach dem Ende einer Einreichungsrunde verarbeitet Dayforce Gebote und genehmigt sie bzw. lehnt sie ab, indem sie anhand der vordefinierten Gebotsreihenfolge und der Anzahl der verfügbaren Urlaubstage überprüft werden.
  • Sequenzielle Sitzungen: In sequenziellen Sitzungen wird Ihnen während einer oder mehreren Einreichungsrunden ein Gebotsabgabefenster zugewiesen. Während Ihres Gebotsabgabefensters sind Sie das einzige Mitglied Ihrer Urlaubsgebotsgruppe, das berechtigt ist, Gebote abzugeben. Sie können während Ihres Gebotsabgabefensters beliebig viele Gebote einreichen, bearbeiten und löschen. Wenn das Fenster jedoch geschlossen ist, können Sie keine Gebote mehr abgeben oder bearbeiten, solange die Gebotsrunde noch aktiv ist.
  • Gebotsabgabefenster werden sequenziell basierend auf der Gebotsreihenfolge der Runde geplant, wobei höherrangige Arbeitnehmer zuerst die Möglichkeit zum Bieten erhalten. Wenn Ihr Gebotsabgabefenster geschlossen ist und die Einreichungsrunde endet, verarbeitet Dayforce alle Gebote und ermittelt, ob Gebote genehmigt oder abgelehnt werden.

In den folgenden Themen wird beschrieben, wie berechtigte Urlaubstermine erfasst, Gebote anderer Arbeitnehmer angezeigt und Urlaubsgebote in der Arbeitsfunktion übermittelt werden: