Genehmigungsprozess für Selbstbeurteilung

Arbeitnehmerleitfaden

Version
R2024.1.1
Genehmigungsprozess für Selbstbeurteilung

Wenn ein Genehmigungsprozess mit Ihrer Selbstbeurteilung verknüpft ist, zeigt Dayforce beim Einreichen eine Nachricht an, um Sie darüber zu informieren, dass die Beurteilung im Status „Genehmigung ausstehend“ sein wird.

Wenn Ihre Beurteilung nicht mit einem Genehmigungsprozess verknüpft ist, zeigt Dayforce eine Standardbestätigungsmeldung an.

Status "Genehmigung ausstehend"

Wenn Sie eine Selbstbeurteilung einreichen, die mit einem Genehmigungsprozess verknüpft ist, erhält die Prüfung den Status „Genehmigung ausstehend“. Wenn für die Beurteilung die Genehmigung aussteht, sendet Dayforce eine Genehmigungsanforderung an die Benutzer, die als Genehmiger definiert sind (z.B. Bezirksmanager, HR-Manager).

Genehmigung des Beurteilungsformulars ausstehend

Wenn Sie ein Beurteilungsformular öffnen, für das die Genehmigung ausstehend ist, ist der Inhalt schreibgeschützt und kann nicht bearbeitet werden. Darüber hinaus fügt Dayforce am unteren Ende des Beurteilungsformulars den Abschnitt Genehmigungsprozess hinzu. Dies ist ein schreibgeschützter Abschnitt, in dem eine Zeitachse der während des Genehmigungsprozesses durchgeführten Aktionen angezeigt wird.

Wenn das Beurteilungsformular zum ersten Mal den Schritt „Genehmigung ausstehend“ durchläuft, wird dem Abschnitt eine Aktion hinzugefügt, um anzuzeigen, dass Sie die Beurteilung zur Genehmigung eingereicht haben:

Formular „Beurteilung“ mit der Aktion „Formular übermittelt“.

Wenn ein Benutzer die Beurteilung genehmigt, werden eine Genehmigungsaktion und Kommentare zum Abschnitt Genehmigungsprozess des Beurteilungsformulars hinzugefügt:

Formular „Beurteilung“ mit der Aktion „Genehmigung“.

Wenn im Workflow-Prozess weitere Genehmiger konfiguriert sind, sendet Dayforce das Beurteilungsformular zur Genehmigung an diese.

Nach der Genehmigung

Nachdem die Beurteilung genehmigt wurde, sendet die Anwendung Ihnen eine Genehmigungsbenachrichtigung zu. Zu diesem Zeitpunkt verlässt die Beurteilung den Schritt „Genehmigung ausstehend“ und beginnt mit dem nächsten Schritt im Standard-Beurteilungsprozess.

Dayforce zeigt den Abschnitt Genehmigungsprozess zu weiterhin zu Referenzzwecken am unteren Ende des Beurteilungsformulars an.

Beurteilung abgelehnt

Wenn ein Genehmiger beschließt, Ihre Beurteilung abzulehnen, sendet Dayforce eine Benachrichtigung an die Nachrichtenzentrale und die Startseite. Der Benutzer, der die Beurteilung abgelehnt hat, wird als Absender der Nachricht angezeigt. Die Nachricht enthält eine schreibgeschützte Version des Beurteilungsformulars, und Sie können keine Inhalte der Beurteilung ändern. Außerdem wird oben auf dem Beurteilungsformular (über dem Titel der Beurteilung) ein Hinweis angezeigt, dass für die Beurteilung die Genehmigung noch ausstehend ist:

Beurteilung, die abgelehnt wurde und deren Genehmigung noch aussteht.

Wenn Sie zum unteren Ende des Formulars scrollen, können Sie unterstützende Kommentare zum Feld Antwort hinzufügen und auf Erneut einreichen oder Widerrufen klicken:

Feld „Antwort“ mit Kommentaren.

Wenn Sie das Beurteilungsformular in „Performance“ öffnen, zeigt Dayforce dieselben Optionen wie oben beschrieben an.

Hinweis: Ihre Organisation kann den Genehmigungsprozess so konfigurieren, dass Dayforce die Beurteilung sofort an die Selbstbeurteilungsphase zurücksendet, anstatt zuzulassen, dass Sie die Beurteilung erneut einreichen oder widerrufen.

Option „Erneut einreichen“

Wie bereits beschrieben hat eine Beurteilung, die abgelehnt und an Sie zurückgesendet wurde, weiterhin den Status „Genehmigung ausstehend“. Dies bedeutet, dass Sie sie nicht bearbeiten können. Daher würden Sie die Schaltfläche Erneut einreichen nur verwenden, um das Formular mit neuen Kommentaren erneut einzureichen. Der Genehmiger kann beispielsweise weitere Informationen dazu anfordern, warum Sie sich selbst eine bestimmte Bewertung zugewiesen haben.

Wenn Sie das Beurteilungsformular erneut einreichen, reicht Dayforce die gleiche Beurteilung wie zuvor ein. Außerdem werden eine Aktion „Erneut einreichen“ und Ihr neuer Kommentar zum Abschnitt Genehmigungsprozess hinzugefügt.

Die Anwendung sendet die Beurteilung zurück an die Genehmiger. Sie können die Beurteilung auf Basis der neu hinzugefügten Kommentare akzeptieren oder ablehnen. Wenn die Genehmiger die Beurteilung akzeptieren, fügt Dayforce eine Aktion „Akzeptieren“ zum Abschnitt Genehmigungsprozess hinzu.

Bei einer Ablehnung wird Beurteilung jedoch in einer neuen Benachrichtigung an Sie zurückgesendet. In diesem Fall können Sie erneut die Möglichkeit erhalten, die Beurteilung erneut einzureichen oder zu widerrufen.

Option „Widerrufen“

Wenn Sie auf die Schaltfläche Widerrufen klicken, verlässt die Beurteilung den Schritt „Genehmigung ausstehend“ und kehrt zum Schritt „Selbstbeurteilung“ zurück. Eine Aktion „Widerrufen“ wird zusammen mit etwaigen Kommentaren dem Abschnitt Genehmigungsprozess hinzugefügt.

Zu diesem Zeitpunkt können Sie nur in „Performance“ auf die Beurteilung zugreifen. Dort können Sie Bearbeitungen vornehmen und die Beurteilung erneut einreichen. Wenn Sie das Formular erneut einreichen, wird ein neuer Genehmigungsprozess gestartet. Ihre Aktion „Einreichen“ wird nach den Aktionen aus dem vorherigen Genehmigungsprozess hinzugefügt.