Mit der Funktion „Entwicklungspläne“ können Sie Entwicklungspläne :
- Teampläne: Enthält die Pläne, die für Ihre Arbeitnehmer erstellt wurden (wenn Sie Manager oder Administrator sind).
- Meine Pläne: Enthält Ihre persönlichen Entwicklungspläne.
- Entwurfspläne: Enthält Pläne, die Sie als Entwurf gespeichert haben.
Entwicklungspläne werden auf diesen Registerkarten als Karten auf einer Zeitachse angezeigt, geordnet nach Start- und Fälligkeitsdatum.
Jede Entwicklungsplankarte enthält eine Zusammenfassung der Plandetails, darunter die Anzahl der zugewiesenen Aktivitäten, den Zweck, den Status und den Namen des Moduls, in dem der Plan erstellt wurde. Sie können auf diese Karten klicken, um die vollständigen Details der einzelnen Pläne anzuzeigen.
Statusindikatoren für Entwicklungspläne
Dayforce zeigt den Status der einzelnen Entwicklungspläne auf der Plankarte und in den Plandetails an. Dieser Status wird basierend auf dem Gesamtfortschritt und den Fälligkeitsdaten berechnet.
Status | Beschreibung |
---|---|
Nicht begonnen | Der Plan ist zu 0 % abgeschlossen (wenn Aktivitäten vorhanden sind, haben diese alle den Status „Nicht begonnen“). |
In Bearbeitung | Der Plan wird planmäßig bis zum Fälligkeitsdatum abgeschlossen (wenn Aktivitäten vorhanden sind, wurde mindestens eine begonnen). |
Abgeschlossen | Der Plan ist zu 100 % abgeschlossen (wenn Aktivitäten vorhanden sind, haben diese alle den Status „Abgeschlossen“). |
Unsicher | Der Planfortschritt liegt um mindestens 10 % hinter dem erwarteten Fortschritt zurück, der basierend auf dem Fälligkeitsdatum berechnet wird. |
Überfällig | Der Plan hat das Fälligkeitsdatum überschritten und ist nicht abgeschlossen (wenn Aktivitäten vorhanden sind, hat mindestens eine Aktivität nicht den Status „Abgeschlossen“). |
Sie können die Filterfelder in den Registerkarten „Entwicklungspläne“ verwenden, um spezifische Pläne zu finden.
Filtern | Beschreibung |
---|---|
Periode | Filtert Pläne basierend auf der Planperiode. |
Kategorie | Filtert Pläne basierend auf dem Dayforce-Modul, in dem sie erstellt wurden (z. B. „Leistung“). |