Berechtigung für Urlaubsgebote anzeigen

Arbeitnehmerleitfaden

Version
R2024.1.1
Berechtigung für Urlaubsgebote anzeigen

In diesem Thema werden die Informationen beschrieben, die verfügbar sind, wenn Sie während einer aktiven Urlaubsgebotssitzung den entsprechenden Zeitraum unter Arbeitsplatz > Kalender laden und die Ansicht „Gebotsabgabekalender“ auswählen. Darin wird beschrieben, wie Sie Ihre Urlaubsgebotssitzungen überprüfen und Ihren Urlaub basierend auf Verfügbarkeit, Ihrem Rang in der Gebotsreihenfolge und dem Sitzungstyp planen können.

Verfügbarkeit von Urlaubszeitfenstern

Dayforce zeigt berechtigte Daten für Urlaubsgebote im Kalender sowie die Anzahl der verfügbaren Urlaubszeitfenster für jedes Datum an. Urlaubszeitfenster stellen die Anzahl der für einen Tag verfügbaren Plätze dar (d. h. die Gesamtzahl der Arbeitnehmer, die den Tag gleichzeitig frei nehmen können). Im folgenden Screenshot sind für jeden Tag fünf und drei Zeitfenster verfügbar:

Kalender mit zwei Tagen, die mit 5 und 3 verfügbaren Urlaubszeitfenstern markiert sind.

Bei gleichzeitigen Urlaubsgebotssitzungen aktualisiert Dayforce dynamisch die Anzahl der verfügbaren Zeitfenster. Abhängig von Ihrem Rang in der Gebotsreihenfolge und der Anzahl der Gebote, die von anderen Arbeitnehmern abgegeben wurden, zeigt Dayforce einen anderen Verfügbarkeitswert an.

Angenommen, es sind drei Urlaubszeitfenster für den 27. März verfügbar, und neun Mitarbeiter sind in einer Sitzung enthalten, um für den Monat ein Urlaubsgebot abzugeben. Arbeitnehmer 1 hat den ersten Platz in der Gebotsreihenfolge, Arbeitnehmer 2 den zweiten Platz in der Gebotsreihenfolge usw. Die Arbeitnehmer 4 bis 6 reichen zuerst Gebote für den 27. März ein und beanspruchen alle drei verfügbaren Zeitfenster. Nachdem sie ihre Gebote eingereicht haben, wird der Wert der verfügbaren Zeitfenster am 27. März für die Arbeitnehmer 7 bis 9 auf „0“ aktualisiert, da sie in der Gebotsreihenfolge niedriger eingestuft sind als die Arbeitnehmer, die die Gebote eingereicht haben. Für die Arbeitnehmer 1 bis 3 wird der Wert der verfügbaren Zeitfenster für den 27. März jedoch weiterhin mit „3“ markiert, da jedes Gebot von Arbeitnehmern mit niedrigeren Rängen in der Gebotsreihenfolge abgegeben wurde. Wenn Arbeitnehmer 1 ein Gebot für den 27. März abgibt, ändert sich der Wert der verfügbaren Zeitfenster für die Arbeitnehmer 2 und 3 zu „2“, da es das einzige Gebot darstellt, das ein Arbeitnehmer abgegeben hat, der in der Hierarchie der Gebotsreihenfolge höher ist als sie.

Die Werte für die verfügbaren Zeitfenster werden auch in sequenziellen Urlaubsgebotssitzungen dynamisch aktualisiert. Da diese Sitzungen jedoch erfordern, dass Arbeitnehmer in einer geplanten Reihenfolge bieten, ist es einfacher, die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, dass Ihr Gebot genehmigt wird. In einigen Fällen kann sich die Wert der verfügbaren Zeitfenster erhöhen, wenn Arbeitnehmer Gebote entfernen.

Informationssymbole

Dayforce kennzeichnet Kalenderdaten, an denen ein Standort vorübergehend geschlossen wird, mit einem Symbol. Abhängig davon, wie eine Urlaubsgebotssitzung konfiguriert ist, kann dieses Symbol darauf hinweisen, dass für ein Datum für Urlaubszeit kein Gebot erforderlich ist, da der Standort nicht in Betrieb ist:

Kalender mit dem Symbol für die vorübergehende Standortschließung in zwei Kalenderzellen.

Dayforce kennzeichnet Kalenderdaten mit einer geringen Wahrscheinlichkeit, den Zuschlag zu erhalten (), wenn es unwahrscheinlich ist, dass Ihr Urlaubsgebot angenommen wird. Dieses Symbol wird in den Zellen der berechtigten Daten angezeigt, die entweder keine verfügbaren Urlaubszeitfenster mehr enthalten oder die bereits mehrere Gebote enthalten.

Warteliste Urlaubsgebote

Bevor Sie beginnen: Abhängig davon, wie Ihre Dayforce-Instanz konfiguriert ist, ist die Warteliste Urlaubsgebote möglicherweise nicht verfügbar. Darüber hinaus können Sie möglicherweise keine Gebote für Daten abgeben, an denen keine Urlaubsfenster verfügbar sind.

Obgleich es unwahrscheinlich ist, dass Ihnen ein Urlaubsgebot eingeräumt wird, wenn die Anfrage Daten mit einem Symbol für eine geringe Wahrscheinlichkeit enthält, dass das Gebot erfolgreich sein wird, können Sie für Daten bieten, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind. Wenn für ein berechtigtes Datum während des Gebotszeitraums keine Zeitfristen mehr verfügbar sind, platziert Dayforce alle nachfolgenden Gebote in einer Warteliste. Die Warteliste folgt derselben Ranglogik wie die Gebotsreihenfolge der Sitzung. Wenn also die Verfügbarkeit eines Zeitfensters überschritten wird und ein Arbeitnehmer mit einem höheren Rang auf das Datum vor Ihnen bietet, wird er in der Warteliste vor Ihnen platziert. Nachdem Sie auf ein berechtigtes Datum ohne verfügbare Zeitfenster geboten haben, zeigt Dayforce Ihren Rang in der Warteliste für das Datum im Kalender an:

Kalender, der den Rang eines Arbeitnehmers in der Warteliste und die Nachricht mit ausstehenden Geboten anzeigt.

Im obigen Screenshot enthält jedes berechtigte Datum innerhalb des Gebotszeitraums ein Urlaubszeitfenster und drei Arbeitnehmer haben Gebote für den gleichen Tag. Da nur ein Zeitfenster verfügbar ist, werden Lyndon Brandt und Macon Burke in die Warteliste für das Urlaubsdatum aufgenommen. Macon Burke steht in der Warteliste nach Lyndon Brandt, da Macon Burke einen geringeren Rang hat.

In gleichzeitigen Urlaubsgebotssitzungen kann ein Gebot, das Sie ursprünglich innerhalb der verfügbaren Zeitfenstergrenze platziert haben, in einigen Fällen in die Warteliste verschoben werden. Wenn Arbeitnehmer in der Gebotsreihenfolge am selben Tag über Ihnen rangieren und die Zeitfensterverfügbarkeitsgrenze überschreiten, verringert Dayforce Ihre Position in der Gebotshierarchie und nimmt Ihr Gebot in die Warteliste auf.

In Fortsetzung des oben beschriebenen Beispiels: alle Arbeitnehmer 1 bis 9 planen, ein Urlaubsgebot für den 27. März abzugeben, für den drei Urlaubszeitfenster verfügbar sind. Arbeitnehmer 1 hat den ersten Platz in der Gebotsreihenfolge, Arbeitnehmer 2 den zweiten Platz in der Gebotsreihenfolge usw. Die Arbeitnehmer 4 bis 6 reichen zuerst Gebote für den 27. März ein und beanspruchen alle drei verfügbaren Zeitfenster. Arbeitnehmer 1 reicht für den 27. März ein Gebot nach den Arbeitnehmern 4 bis 6 ein. Nachdem Arbeitnehmer 1 sein Gebot eingereicht hat, verschieben sich alle Arbeitnehmer 4 bis 6 in der Gebotshierarchie um eine Position nach unten. Die Arbeitnehmer 4 und 5 haben noch gültige Gebote, aber das Gebot von Arbeitnehmer 6 liegt nicht mehr innerhalb der Grenze der verfügbaren Zeitfenster, daher wird dieses Gebot in die Warteliste aufgenommen.

Wenn berechtigte Gebote vor Ihnen (sowohl in der Warteliste als auch innerhalb der Standardverfügbarkeitsgrenze) abgebrochen oder entfernt werden, erhöht sich Ihr Rang in der Warteliste. Abhängig von Ihrer Position auf der Warteliste wird Ihr ausstehendes Gebot möglicherweise genehmigt, nachdem das Gebot eines anderen Arbeitnehmers abgebrochen oder entfernt wurde.

Informationen zu Urlaubsgeboten der Arbeitnehmer

Dayforce zeigt Ihre Gebotsinformationen oben rechts in der Ansicht „Gebotskalender“ an. Je nach Art der Sitzung, an der Sie teilnehmen, zeigt Dayforce unterschiedliche Gebotsinformationen an:

Beispiele für Urlaubsgebotsdetails nach Sitzungstyp
Sitzungstyp Angezeigte Informationen
Gleichzeitig

Dayforce zeigt Ihren Rang in der Gebotsreihenfolge an:

Gebotsinformationen für Arbeitnehmer in der Gebotskalenderansicht für eine gleichzeitige Sitzung.

Sequenziell

Dayforce zeigt das Anfangsdatum und die Startzeit Ihres Gebotsabgabefensters, wenn Ihr Gebotsabgabefenster in der Zukunft liegt:

Gebotsinformationen für Arbeitnehmer in der Gebotskalenderansicht für eine sequenzielle Sitzung.

Wenn Ihr Gebotsabgabefenster aktiv ist oder in der Vergangenheit liegt, zeigt Dayforce das Enddatum und die Endzeit Ihres Gebotsabgabefensters an:

Gebotsinformationen für Arbeitnehmer in der Gebotskalenderansicht für eine aktive sequenzielle Sitzung.

Hinweis: Dayforce zeigt die Start- und Endzeiten des Gebotsabgabefensters basierend auf der Zeitzone des Benutzers an.