Die Planbildschirme zeigen Informationen zum Plan und Optionen zur Auswahl in Optionskarten. Die angezeigten Planoptionen hängen davon ab, wie Ihr Leistungsadministrator die Anmeldung konfiguriert hat:
- Wenn Sie für das vorherige Planjahr bereits für eine Option angemeldet waren, wird auf der Optionskarte unter dem Optionsnamen „Derzeit angemeldet“ angezeigt. Sie können für eine oder mehrere Optionen angemeldet sein. In manchen Fällen werden Sie möglicherweise automatisch basierend auf der Konfiguration Ihrer Anmeldung bei Optionen angemeldet.
- Wenn bei Ihrer Anmeldung nur die Auswahl einer Option möglich ist, wird neben den Optionsnamen eine Optionsschaltfläche angezeigt. Wenn Sie die Optionsschaltfläche neben einer Option auswählen, ändert sich die Schaltfläche Auswählen in Ausgewählt.
- Wenn Ihre Anmeldung die Auswahl mehrerer Optionen zulässt, wird neben den Optionsnamen ein Kontrollkästchen angezeigt. Wenn Sie die Optionsschaltfläche neben einer Option auswählen, ändert sich die Schaltfläche Auswählen in Plan entfernen.
- Wenn Ihre Anmeldung die Anpassung von Optionen zulässt, wird die Schaltfläche Anpassen auf den Optionskarten angezeigt. Sie können beispielsweise in den Optionskarten „Lebensversicherung – abhängiges Kind“ Unterhaltsberechtigte für Lebens- und Arbeitsunfähigkeitsversicherungen auswählen. Nachdem Sie die Option ausgewählt haben, können Sie die Details mit der Schaltfläche Ändern ändern.
Stufen und Unterhaltsberechtigte
Die Stufe des Plans wird unter der Abschnittsüberschrift Plan auswählen angezeigt. Stufen gelten für die Kranken-, Zahn- und Augenpläne. Die Stufe ändert sich, wenn Sie im Abschnitt Abgedeckte Unterhaltsberechtigte Unterhaltsberechtigte auswählen, und zwar basierend darauf, wie Ihr Administrator für Arbeitgeberleistungen die Stufen konfiguriert hat. Wenn Sie beispielsweise Folgendes auswählen:
- Das Kontrollkästchen Keine Unterhaltsberechtigten und die Stufe „Nur Arbeitnehmer“ wird angezeigt.
- Bei nur einem unterhaltsberechtigten Kind wird die Stufe „Arbeitnehmer & 1 Kind“ angezeigt.
- Bei unterhaltsberechtigten Kindern wird die Stufe Arbeitnehmer & Anzahl der Unterhaltsberechtigten angezeigt. Beispielsweise wird die Stufe „Arbeitnehmer und 3 Unterhaltsberechtigte“ angezeigt, wenn Sie drei unterhaltsberechtigte Kinder auswählen.
- Wenn es nur unterhaltsberechtigte Ehepartner gibt, wird die Stufe „Arbeitnehmer und Ehepartner/eingetragener Lebenspartner“ angezeigt.
- Bei unterhaltsberechtigtem Ehepartner und Kind wird die Stufe „Arbeitnehmer & Familie“ angezeigt.
Die Planoptionen werden basierend auf der Stufe angezeigt. Wenn Sie die Unterhaltsberechtigten ändern, aktualisiert Dayforce die Planoptionen auf Grundlage der neuen Stufe. Dayforce zeigt in den Planauswahlbildschirmen im Abschnitt „Versorgte Unterhaltsberechtigter“ keine Unterhaltsberechtigten an, die entfernt wurden.
Optionskarten
Auf einer Optionskarte werden Informationen zu den Planoptionen und -kosten angezeigt, die für Sie und Ihren Arbeitgeber gelten. Optionskarten zeigen Informationen basierend darauf, wie Ihr Administrator für Arbeitgeberleistungen die Planoptionen für die Anmeldung konfiguriert hat. Darüber hinaus können Sie in Optionskarten Beträge einsehen, Beitragshöhen eingeben und Multiplikatoren für die Grundversorgung auswählen. In einigen Fällen können Sie die Optionskarten anpassen, um Unterhaltsberechtigte auszuwählen und die Kosten zu berechnen, bevor Sie die Option auswählen.
Auf einer Optionskarte werden je nach Konfiguration der Planoptionen die folgenden Informationen angezeigt:
- Ihre Kosten.
- Zahlungsfrequenz.
- Ergebnisse der Entscheidungshilfe ( Link Details anzeigen ).
- Jährliche, monatliche oder gehaltsbezogene Beitragsbeträge des Arbeitgebers.
- Leistungsumfang, gewünschter Leistungsumfang, altersreduzierter Leistungsumfang und garantierter Leistungsumfang.
- Planinformationen mit Vergleichskategorien.
- Dem Plan beigefügte Dokumente (Link Plandokumentation anzeigen ).
Weitere Informationen zu Anmeldeplänen finden Sie in den folgenden Themen: